

Denn der Trend weg vom Massenkonsum hin zu individuellen Einzelstücken hält sich hartnäckig und das zurecht. Schließlich gewinnen Themen wie Nachhaltigkeit, Regionalität und Fairtrade immer mehr an Bedeutung. So war auch diesmal der Bewerberansturm groß und die Organisatoren Nicole Dietze und Maria Mendrok durften aus knapp 300 Einsendungen ein Drittel für die Teilnahme am nunmehr 8. Markt auswählen. Somit dürfen sich die Besucher auch diesmal wieder über einen bunten Mix aus handgemachter Mode, Möbel, Schmuck, Dekoration, Papeterie und Kulinarik freuen, welche den Schlachthof in einen Umschlagplatz für Ausgefallenes und Einzigartiges verwandeln. Doch auch kulinarisch bietet der Markt wieder so einiges an Leckereien. Ob "O'Donell" aus Berlin mit leckerem Weizenbrand, Miss Fein mit ihren legendären Cup Cakes oder "Pestorado" aus Weinböhla mit leckeren Nudel- und Pestosorten, für jeden Geschmack wird etwas geboten. Eine Bastelstraße und Kinderschminken sorgen dafür, dass auch die Kleinsten bestens unterhalten sind. Jeder, egal ob Groß oder Klein, Jung oder Alt ist eingeladen vorbei zu kommen und das ein oder andere Lieblingsstück zu entdecken, denn auch Weihnachten ist nicht mehr fern. Mehr zum HandmaDDe Markt >>HIER<< Foto: PR