pm/ck

25 Jahre SHV und 110 Jahre »Waltraut«

Dresden. Vergangene Woche hat der Sächsische Hafen- und Verkehrsverein e.V nicht nur sein Vereinsjubiläum, sondern auch den 110. Geburtstag des Elbe-Schleppkahns »Waltraut« gefeiert.

Am 8. September hat der SHV (Sächsischer Hafen- und Verkehrsverein e.V.) bei einer Festveranstaltung mit rund 100 Gästen aus Politik und Wirtschaft gleich zwei Jubiläen gebührend gefeiert: sein 25-jähriges Vereinsjubiläum und den 110. Geburtstag des Elbe-Schleppkahns "Waltraut", der im historischen Terminal des Alberthafen Dresden liegt.

Bei bestem Spätsommerwetter wurde die Festveranstaltung auf der Terrasse des Restaurants Alberthafen durch die Trommler der "Blechlawine Dresden" eröffnet. In ihrem Grußwort unterstrich die Sächsische Staatssekretärin für Digitalisierung und Mobilität, Ines Fröhlich, die herausragenden Leistungen und erreichten Ziele des SHV in den vergangenen 25 Jahren. Mit seinen zahlreichen Wirtschaftstreffen sowie weiteren regionalen und überregionalen Veranstaltungen habe der SHV in den letzten zweieinhalb Jahrzehnten die Bekanntheit der leistungsfähigen sächsischen Hafenstandorte und die Bedeutung des Verkehrsweges Elbe nachhaltig erhöht und damit einen aktiven Beitrag zur Wirtschaftsförderung im Freistaat Sachsen geleistet.

 

Ein Blick zurück

 

SHV-Vereinsvorsitzender Heiko Loroff blickte gemeinsam mit dem ehemaligen Vorsitzenden Detlef Bütow auf 25 erfolgreiche Jahre Vereinsarbeit zurück. Dazu zählen politische Veranstaltungen, wie Parlamentarische Abende und Elbschifffahrtstage, die monatlich stattfindenden Wirtschaftstreffen zu wechselnden Themen, die Workshops im Rahmen der Europa-Woche, die mehrtägigen Fachexkursionen zu verschiedenen europäischen Partnern, die imposanten Hafenbälle in Dresden, die gemütlichen Sommerfeste im Alberthafen Dresden, der traditionelle Dezember-Dämmerschoppen "im Bauch der Waltraut" und nicht zuletzt die unzähligen Arbeitseinsätze im historischen Terminal.

Das historische Terminal im Alberthafen Dresden - ein separater Bereich im östlichen Teil des Hafens - ist seit Anfang an ein besonderes Anliegen des SHV. "Hier im historischen Terminal ist das jahrelange Engagement und die Unterstützung unserer Vereinsmitglieder und Partner deutlich sichtbar", verkündet Heiko Loroff stolz. "Nur durch die unermüdliche Tatkraft bei den Arbeitseinsätzen und die finanzielle Unterstützung in den letzten Jahrzehnten konnten wir das historische Terminal so errichten und erhalten, wie Sie es heute sehen." Das Herzstück des historischen Terminals ist zweifelsohne der Elbe-Schleppkahn "Waltraut", der in diesem Jahr seinen 110. Geburtstag feiert. Zum bundesweiten "Tag des offenen Denkmals" am 10. September hatten die Besucher wieder Gelegenheit, das beeindruckende technische Denkmal bei Führungen zu besichtigen.


Meistgelesen