

Im BiZ kann sich jeder über Aus- und Weiterbildungen, Studieneinrichtungen, neue Jobs und eben auch Ausbildungsberufe informieren. Dort unterstützen Karena Achterberg und ihr Kollege Frank Becker auch Schüler bei der Suche nach der richtigen Lehrstelle. "In Branchenmappen können die Schüler nachsehen, welche speziellen Berufe ihre Wunschbranche bietet, denn oft sind viele ähnliche Berufe gar nicht bekannt. Natürlich gibt es das gesamte Informationsangebot mittlerweile auch online und digital", erklärt Karena Achterberg. Sie ist schon seit vielen Jahren für die BiZ tätig und hat immer ein offenes Ohr für die jungen Leute. Berufswahltests können erste Hinweise auf die Fähigkeiten und Interessen der Schüler geben und so die Branche eingrenzen, in der nach dem Traumjob gesucht wird. Im weiteren Verlauf der Bewerbungsphase gibt es auch immer wieder Bewerbungstrainings oder Veranstaltungen, bei denen auch die Bewerbungsmappen unter die Lupe genommen werden. "Viele Schüler nutzen die Angebote schon, schließlich wollen sie sich beim künftigen Arbeitgeber nicht mit einer unvollständigen oder nicht formgerechten Bewerbung blamieren", fügt sie an. An den Bewerberinseln können direkt am PC die individuellen Bewerbungen bearbeitet und ausgedruckt werden. Der Zugang zum Internet ermöglicht die Online-Lehrstellensuche - ebenso wie zu allen 350 Ausbildungsberufen. Auch Informationen über Auslandsaufenthalte wie "work and travel" oder Sprachreisen sind im BiZ zu finden. Alle Hilfen sind kostenfrei. Partner für Ausbildung