Elektro-Duo ist wieder zurück
BTU-Projekt kann weitergeführt werden

Homework-desk.com provides professional Should I Do My Homework Quiz for any accounting course, at any academic level. Use 20% discount! Groß ist die Freude im Institut für Maschinenbau und Management der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg in Senftenberg sowie beim Institut für Umwelttechnik und Recycling Senftenberg e.V. (IURS). Denn das im Sommer entwendete Fahrzeug DUO befindet sich wieder auf dem Campus, informiert BTU-Sprecher Ralf-Peter Witzmann.
Assignment Glory---The Best Phd Thesis Proposal Timeline Service in Town . You may be wondering how to get your assignment writing done in just a couple of Bereits Ende November habe Kriminalhauptkommissar Mathias Baumgärtner vom Kriminalkommissariat der Polzeiinspektion Oberspreewald-Lausitz mitgeteilt, dass das Fahrzeug aufgefunden werden konnte. »Inzwischen wurde das in einem Senftenberger Garagenkomplex sichergestellte DUO wieder an die BTU zurückgeführt«, informiert Witzmann.
research paper on teenage pregnancy http://www.kunhardt.de/?essay-help-brisbane writing an essay on leadership custom resume writing 2013 Eigentümer des Fahrzeuges ist laut dem BTU-Sprecher das IURS. Das DUO sei ein wesentlicher Bestandteil der Lehrveranstaltung »Projekt International« im Maschinenbau und sei in diesem Rahmen auf einen elektrischen Antrieb umgerüstet worden. »Dank des Fahndungserfolges kann das Projekt nun im geplanten Umfang weitergeführt werden.
Have no idea whom to ask ‘enter’? Place an order with us and we will provide you with a list of professionals you could choose among. Partner sind dabei im Nachbarland Polen die Universität Zielona Góra mit ihrer Fakultät für Maschinenbau sowie das Technische Gymnasium/Berufsschule Emilii Plater in Zgorzelec«, führt Witzmann aus.
»Wir bedanken uns herzlich bei der Kriminalpolizei. Ganz besonders danken wir den Medien und der Bevölkerung für die Unterstützung bei der Suche und für die Hinweise, die letztlich zum Wiederauffinden des Fahrzeuges geführt haben«, betont Prof. Dr. Sylvio Simon, der Studiengangsleiter des Maschinenbaus und Vorsitzender des IURS e.V. ist. »Besonders gern würden wir uns bei der Person persönlich bedanken, die den entscheidenden Hinweis gab.«
Für das aktuelle Jahr plane das IURS gemeinsam mit den Studierenden der Lehrveranstaltung »Projekt International«, sofern es die Situationen zulässt, die aktuellen Ergebnisse der E-Motorisierung des DUOs öffentlich vorzustellen.
Artikel kommentieren
Bisher gibt es noch keinen Kommentar zu diesem Artikel.