

Dabei gebe es Informationen zu freien Ausbildungs- und Arbeitsstellen, Firmengründungen, Wohnungsangebote und Infrastruktur. Auf Grund der Pandemie haben sich die Veranstalter für die Online-Plattform entschlossen. Diese Form der Präsentation soll weiter ausgebaut werden. In der Region Calau, Lübbenau, Vetschau und Senftenberg werden Fachkräfte, motivierte Hilfskräfte und auch Quereinsteiger in den Bereichen: Handwerk, Baugewerbe, Produktionshelfer, Landwirtschaft, Gastronomie und Pflegebereich gesucht. Nach einem ersten Telefonat sende die Bundesagentur für Arbeit ein Willkommenspaket an Interessierte. Nach Erhalt werde ein Bewerbergesuch erstellt und passgenaue Vermittlungsvorschläge versandt. Das Gründungszentrum Zukunft Lausitz agiere seit 2006 erfolgreich in Sachen Existenzgründungs- und Unternehmensberatung. Im Jahr 2020 seien zirka 140 Teilnehmer betreut und über 70 davon erfolgreich in die Selbstständigkeit begleitet worden. Insgesamt wurden bisher zirka 1.150 Gründer begleitet, davon starteten zirka 580 eine Selbstständigkeit, heißt es. Beraten werden auch Gründungswillige jeden Alters – der jüngste Teilnehmer sei 16 und der älteste 75 Jahre alt. (PM/Wohn- und Baugesellschaft Calau mbH)