Unterstützung für die Flüchtlingshilfe 20.04.2022 Schwarzheider Carneval Club übergibt Spende aus Benefizveranstaltung
Hoffnung erleichtert das Leben 14.04.2022 Lausitz. Bunte Ostereier in den Vorgärten weisen bereits jetzt auf das kommende Osterfest hin. Über das wichtige Fest der Christen spricht Alina Erdem, Pfarrerin im evangelischen Kirchenkreis Niederlausitz, im Wochen-Kurier-Interview.
Hoffnung erleichtert das Leben 14.04.2022 Lausitz. Bunte Ostereier in den Vorgärten weisen bereits jetzt auf das kommende Osterfest hin. Über das wichtige Fest der Christen spricht Alina Erdem, Pfarrerin im evangelischen Kirchenkreis Niederlausitz, im Wochen-Kurier-Interview.
Feuerwehr baut Möbel auf 14.04.2022 Senftenberg. Die Feuerwehr Senftenberg unterstützte in den vergangenen Tagen die Wohnungsbaugenossenschaft »die Senftenberger« beim Herrichten eines Wohnblockes für Geflüchtete aus der Ukraine, teilt Stadtsprecher Henry Doll mit.
Ukrainische Flüchtlinge sagen Danke 08.04.2022 Bautzen. Ukrainische Flüchtlinge versammelten sich auf dem Hauptmarkt und bedankten sich für die Bautzener Gastfreundschaft. Die Veranstaltung wurde mit Reden und friedvollen Liedern begleitet. Dabei kam der Oberbürgermeister Ahrens und der Vize-Landrat Witschas zu Wort.
Warme Mahlzeiten für alle 08.04.2022 Radebeul. Im Familienzentrum Radebeul gibt es ab sofort kostenfreies Mittagessen und Hilfe für alle, denen es finanziell gerade nicht so gut geht - besonders Geflüchtete sind willkommen.
Große Herausforderung für die Tafel 08.04.2022 Bernsdorf. Jeden Donnerstag ist im Bernsdorfer Mehrgenerationenhaus Tafelausgabe. Im Zuge des Ukraine-Krieges sowie steigender Benzin- und Energiekosten erhöht sich auch der Druck auf die gemeinnützige Hilfsorganisation.
Probealarm in Dresden 08.04.2022 Dresden. Am 13. April ertönen in Dresden wieder die Sirenen zum Probealarm. Da sich aktuell viele Geflüchtete aus der Ukraine in der Stadt aufhalten, werden private Gastgeber gebeten, diese zu informieren und zu beruhigen.
Dresden plant zu oft Pi mal Daumen 08.04.2022 Dresden. Rechnungsprüfer sieht trotz Haushalt-Plus gravierende Mängel in den Rathaus-Abläufen, die schnell zum Finanz-Risiko werden.
Schüler gegen den Krieg 08.04.2022 Pirna. Die aktuellen Ereignisse in der Ukraine gehen auch an den Jugendlichen nicht spurlos vorbei - deshalb unterstützen am 11. April auch Schüler die Kundgebung "#PirnafürFrieden" auf dem Markt.