WBG baut in Boxberg barrierearme Wohnungen 04.10.2022 Boxberg. Der Grundstein für ein 2,5-Millionen-Euro-Projekt ist gelegt. Die WBG baut in Boxberg ein Haus mit barrierearmen Wohnungen.
Ein Zeichen setzen für Frieden und ein bezahlbares Leben 29.09.2022 Freital. Zum Wochenanfang lud Freitals Oberbürgermeister Uwe Rumberg vor dem Rathaus Potschappel zur Demo ein - Kerzen wurden zur Mahnung entzündet.
Energie noch bezahlbar? 29.09.2022 Region. Die Energiekosten steigen momentan in einem Ausmaß, welches private und gewerbliche Existenzen in den Abgrund reißen könnte.
Senftenberger Theater lädt zum Gespräch an Markttagen 21.09.2022 Semftenberg. Die neue Bühne Senftenberg ist bis zur Spielzeiteröffnung mit dem ersten FestSpiel am 30. September mit ihrem neuen Werbe-Mobil an den Markttagen unterwegs. Daniel Ris machte den Anfang. Weitere »Auftritte« des neuen Werbe-Mobils sind auch nach der FestSpiel-Premiere…
Herzensmonat für bedürftige Kinder 20.09.2022 Pirna / Pillnitz. Zum Beginn des neuen Schuljahres hat der nahkauf in Pillnitz Schulsachen an die Pirnaer Tafel gespendet, um hilfsbedürftige Familien zu unterstützen.
Deutschlands Kriminalisten tagen in Dresden 15.09.2022 Dresden. Bei der Tagung des Bundes Deutscher Kriminalbeamter wurde nicht über spektakuläre Fälle, sondern vielmehr über Schwachstellen wie Weiterbildung und Digitalisierung.
Bauern blicken sorgenvoll in die Zukunft 08.09.2022 Pretzschendorf. Trotz der nur leicht unterdurchschnittlichen Getreideernte in diesem Jahr sehen sich die Landwirte durch höhere Preise unter Druck.
Tafeln vor Herausforderung 30.08.2022 Region OSL. Gestiegene Energiepreise und Spritkosten nagen an zahlreichen Haushaltskassen. Doch nicht nur Privatleute haben unter diesen Umständen zu leiden.
»Das wird ein schwieriger Winter« 26.08.2022 Fischbach. In der Energiekrise sind Heizungsinstallateure wie Tino Pförtner aus dem Arnsdorfer Ortsteil Fischbach extrem gefragt.
Tafeln erwarten Ansturm 01.08.2022 Dresden. »Die Inflation wird Menschen zur Tafel treiben, die noch nicht mal wissen, dass sie zu uns kommen werden«, sagt Landeslogistiker Dietmar Haase.