as
"Arbeit ist die beste Integration"
Der Freistaat Sachsen hatte das Projekt im vergangenen Jahr auf den Weg gebracht, um Geflüchtete über 18 Jahre, die nicht mehr schulpflichtig sind, auf einen Beruf oder eine Ausbildung vorzubereiten. Das Vollzeit-Bildungsmodul dauert 18 Monate. Nach Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat. Ministerpräsident Michael Kretschmer: »Arbeit ist die beste Integration. Uns geht es deshalb darum, auch junge Flüchtlinge über 18 Jahre fit für Ausbildung und Beruf zu machen. Es ist wichtig, dass sie schnell auf eigenen Füßen stehen und so selbst für ihren Lebensunterhalt sorgen können. Qualifizierungsangebote wie hier in Heidenau können helfen, dass dies funktioniert.«
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Bannewitz. Am 27. Juli geht es beim Possendorfer Teichfliegen wieder mit kreativen Flugmobilen und Show-Einlagen über ein Holzrampe ins Wasser.
Ein buntes Fest der Vielfalt
Pirna. In Pirna steigt am 12. Juli wieder der Christopher Street Day - dazu haben sich zahlreiche schillernde Gäste und Persönlichkeiten angekündigt.
Neue Ideen nach Schließung der Kinderstation
Freital. Nach der Schließung der Freitaler Kinderstation läuft die Suche nach Alternativen. Die Gruppe »Konservative Mitte« wagt einen Vorstoß im Kreistag.

»Labyrinth der ewigen Fiesta«
Freital. Im Freitaler Entdeckerland Oskarshausen wird es gruselig, denn Besucher wagen sich durch ein Labyrinth, das die Geschichte einer verfluchten Hochzeitsgesellschaft erzählt.
Zukunft im ländlichen Raum
Bad Gottleuba-Berggießhübel. Mit der Eröffnung der Kita »Flax und Krümel« im Dorfgemeinschaftszentrum Markersbach ist ein neuer Ort für Kinder geschaffen worden.
Meistgelesen