gb
Skulpturensommer bricht Rekord
Es waren besondere Umstände, unter denen der Pirnaer Skulpturensommer in diesem Jahr seine Tore öffnete – mit drei Wochen Verspätung und ohne Rahmenprogramm. Doch das hält die Besucher nicht fern, ganz im Gegenteil: Es gab sogar einen Besucherrekord im Juli zu verzeichnen. 1.113 Kunstinteressierte kamen in diesem Monat in die Bastionen der Festung Sonnenstein, um die Skulpturenschau zur Dresdner Bildhauerschule zu sehen. Seit den Anfängen des Skulpturensommers im Jahr 2013 hat es nie einen stärker frequentierten Monat gegeben. Noch bis zum 27. September kann die Ausstellung betrachtet werden, bevor sie sich bis zum Frühjahr 2021 in Winterruhe begibt. Auch der Ausstellungskatalog wurde mittlerweile fertiggestellt.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Pirna. In Pirna steigt am 12. Juli wieder der Christopher Street Day - dazu haben sich zahlreiche schillernde Gäste und Persönlichkeiten angekündigt.
Neue Ideen nach Schließung der Kinderstation
Freital. Nach der Schließung der Freitaler Kinderstation läuft die Suche nach Alternativen. Die Gruppe »Konservative Mitte« wagt einen Vorstoß im Kreistag.

»Labyrinth der ewigen Fiesta«
Freital. Im Freitaler Entdeckerland Oskarshausen wird es gruselig, denn Besucher wagen sich durch ein Labyrinth, das die Geschichte einer verfluchten Hochzeitsgesellschaft erzählt.
Zukunft im ländlichen Raum
Bad Gottleuba-Berggießhübel. Mit der Eröffnung der Kita »Flax und Krümel« im Dorfgemeinschaftszentrum Markersbach ist ein neuer Ort für Kinder geschaffen worden.

Schmetterlinge zum Jubiläum von Tagesmutti Momo
Pirna. Die Geschichte von Raupe Nimmersatt hautnah erleben.
Meistgelesen