

Vize-Landrat Udo Witschas und der Vorsitzende des sorbischen Dachverbandes Domowina, Dawid Statnik, haben in dieser Woche den neuen zweisprachigen Schriftzug an der Rettungswache in Bautzen-Stiebitz feierlich enthüllt. Domowina-Vorsitzender Dawid Statnik begrüßt die Aufnahme der sorbischen Bezeichnung "Wuchowanska straža" in die Beschriftung der Rettungswache: "Viele Sorben haben sich gewünscht, dass ihre Muttersprache auch an so einem existenziellen Ort präsent ist. Es ist gut, dass der Landkreis seine Zusage, die Fassaden aller Rettungswachen deutsch-sorbisch zu beschriften, und damit auch das Sächsische Sorbengesetz konsequent umsetzt. Dazu gehört auch, dass alle Buchstaben in gleicher Größe sind - Deutsch und Sorbisch gleichberechtigt auf Augenhöhe." „Gehört zu unserer Identität des Landkreis Bautzen“ Vize-Landrat Udo Witschas hob die Verantwortung des Landkreises auch für die sorbische Bevölkerung hervor: " Wir sind stolz darauf, dass ein wichtiger Teil des sorbischen Siedlungsgebietes zu unserem Landkreis gehört. Das intakte deutsch-sorbische Miteinander gehört zu unserer Identität als Landkreis Bautzen. (…) Dabei können wir uns auch auf eine gute Zusammenarbeit mit der Domowina stützen, die die sorbischen Anliegen selbstbewusst und konstruktiv vertritt."