pm/mlh

Mehr Leistung, weniger Belastung

Das Lausitzer Seenland Klinikum konnte kürzlich ein neues 64-Zeilen-CT Gerät in Betrieb nehmen. Das ist ein technologischer Quantensprung.
Chefarzt Dr. Matthias G. Schreiber und die Leitende MTRA Simone Berthold bei der Auswertung einer CT-Aufnahme.                       Foto: Lausitzer Seenland Klinikum

Chefarzt Dr. Matthias G. Schreiber und die Leitende MTRA Simone Berthold bei der Auswertung einer CT-Aufnahme. Foto: Lausitzer Seenland Klinikum

Die größte Neuerung ist die erheblich verbesserte Auflösung des Geräts. Anstatt mit vorher 16 Zeilen arbeitet die neue Generation mit 64 Zeilen in der Abtastung. Hinzu kommt eine vergrößerte Gantry-Öffnung von 70 auf 78 cm Durchmesser, die einen höheren Komfort während der Untersuchung gewährleistet.

Besonders angenehm für den Patienten ist der schnellere Tischvorschub. Wurde der Patient bisher maximal 8 cm je Sekunde durch die Öffnung bewegt, ist der Scan nun mit einem Vorschub von bis zu 23 cm je Sekunde möglich. Dadurch vermindert sich die Zeit der Untersuchung erheblich. Weiterer Pluspunkt: die Bildqualität. Für die Beurteilung der Aufnahmen kann nun ein hochaufgelöstes Bild in eingefärbter 3D-Optik herangezogen werden. Etwaige Bewegungsunschärfen durch den Herzschlag werden minimiert und so sind selbst feinste Blutgefäße sichtbar.

Nicht zuletzt lässt sich mit dem neuen CT die Strahlungsdosis auf ein Minimum reduzieren. Zum einen gibt es für verschiedene Organe Voreinstellungen mit genauer Dosisüberwachung sowohl für Erwachsene als auch für Kinder, zum anderen wird die Überstrahlung, also die Ausleuchtung unnötiger Bereiche durch eine neue Technologie weitestgehend eliminiert.

Diese Vorteile lassen auch das Herz von Chefarzt Dr. Mattias G. Schreiber höher schlagen. »Wir haben jetzt ein supermodernes Gerät, mit dem wir über viele Jahre auf höchstem Technologieniveau, bei geringster Strahlenbelastung und mit Hilfe von aussagekräftigen 3D-Bildern Diagnosen stellen können. Wir freuen uns auf die Arbeit und die neuen Möglichkeiten, die dieses Highend-Gerät bietet.«


Meistgelesen