jsc/kun
Oldtimer und mehr am Gleis 19
Viele Besucher sind gern gesehen, der Eintritt ist frei, das Parken kostet einen Euro. Ab 8 Uhr können die historischen Fahrzeuge bewundert werden, die dann im weiteren Verlauf des Vormittags eintreffen.
Die gemeinsame Ausfahrt führt in diesem Jahr um die Mittagszeit zur Sorbischen Museumsscheune Bloischdorf. Dort waren die Teilnehmer schon einmal. Die Bloischdorfer freuen sich, dass es mit den vielen historischen Autos im kleinen Dorf nun eine Neuauflage gibt.
Am Gleis 19 ist an beiden Veranstaltungstagen herbstliches Flair angesagt mit viel Essen, Trinken und musikalischer Unterhaltung. Am Sonntag werden die schönsten Fahrzeuge gekrönt. Nach welchen Kriterien das erfolgt, wird nicht verraten.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Spree-Neiße
Spremberg. Während im Krankenhaus Spremberg sowie im dazugehörigen Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Poliklinik täglich hunderte Patienten behandelt und versorgt werden, finden parallel umfangreiche energetische Sanierungsmaßnahmen statt.
…

Eine gute Halbzeit hat nicht für den wichtigen Auswärtssieg gereicht
Cottbus. Die Fußballkolumne von unserem Mann beim FCE: Georg Zielonkowski.

Radwanderung zu den Mooren im Raum Guben
Guben. Am Sonntag, 25. Mai, laden der Radwanderführer Gert Richter und der Marketing und Tourismus Guben e.V. zu einer geführten Radwanderung rund um das Thema Moore ein.
Motorengeflüster an der Neiße: Ein Fest für alle Freunde klassischer Fahrzeuge
Grießen. Liebhaber historischer Fahrzeuge kommen am Donnerstag, 1. Mai, auf ihre Kosten, wenn sich ab 10 Uhr wieder die Pforten zum Wasserkraftwerk Grießen, erbaut in den 1920er Jahren, öffnen.

Dorfkirche mit Mumien kann saniert werden
Illmersdorf. Die Sparkasse Spree-Neiße und die Ostdeutsche Sparkassenstiftung haben einen Tag vor Gründonnerstag die Förderzusage für die Restaurierung der Illmersdorfer Dorfkirche bei Drebkau bekanntgegeben. Diese stellt eine regionale Besonderheit dar.
…
Meistgelesen