df/ck

Spektakel für Jung und Alt

Kurort Rathen / Königstein / Stadt Wehlen. Die DLRG lädt am 12. Juli wieder alle Wasserratten zum gemeinsamen Elbeschwimmen ein.
Im vergangenen Jahr haben sich über 230 Wasserratten am Elbeschwimmne beteiligt.

Im vergangenen Jahr haben sich über 230 Wasserratten am Elbeschwimmne beteiligt.

Bild: Daniel Förster

Schwimmen in der Elbe – am zweiten Samstag im Juli, diesmal am 12., bietet sich am Vormittag die Gelegenheit, gemeinsam mit gleichgesinnten Wasserratten in der Sächsischen Schweiz in den Fluss zu steigen und sich mit der Strömung treiben zu lassen.

Je nach Belieben stehen drei Distanzen zur Auswahl. Über die 3,5-Kilometer-Strecke – die mittlerweile die meisten Teilnehmer bewältigen – geht es ab Kurort Rathen in die Fluten. Los geht‘s gegen 10.45 Uhr am Elbufer in Oberrathen auf der linken Elbseite unterhalb vom Anleger der Gierseilfähre. Für eine weitaus kürzere Distanz über 900 Meter durch das Elbtal in Stadt Wehlen ertönt um 11.20 Uhr der Startschuss an der rechtselbischen Hofewiese. Für Langstreckenschwimmer wird diesmal zusätzlich ein Schwimmen über knapp zehn Kilometer ab Königstein angeboten (Gebühr: 10 Euro für die Absicherung etc.). Spätestens um 9.45 Uhr am linkselbischen Fähranleger der Festungsstadt ist Beginn. Wer den langen Kanten in Angriff nehmen will, muss sich jedoch vorher bei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Bezirk »Obere Elbe« Pirna, anmelden.

Treff in allen Fällen ist jeweils eine halbe Stunde vorher. Zeit, die gebraucht wird, damit sich jeder vorbereiten und in die Starterlisten eintragen kann. Kostümierte Schwimmer sind genauso wie Schaulustige gern gesehen.

Von allen Elbeschwimmern wird gefordert, dass sie schwimmen können und gesundheitlich fit sind. Wichtig: Das Elbeschwimmen ist kein Wettschwimmen, sondern nur eine Veranstaltung zum Spaß. Die Teilnahme ist kostenfrei.

 

Mehr Infos und Anmeldung: www.elbeschwimmen.de


Meistgelesen