

Malerei, Grafik, Skulptur und Plastik, Keramik, Schmuck, Fotografie aber auch Literatur in vornehmlich leerstehenden Ladengeschäften sowie an angestammten Orten – in Pirnas historischer Altstadt gibt es an diesem Wochenende (5. und 6. Juli) einmal mehr Kunst zu bestaunen, genauer gesagt Kunst in »Hülle« – und mit Sicherheit auch in Fülle. Gäste dürfen sich auf viele kleine Ausstellungen und Kunst-Aktionen unter der Regie des Kunstvereins Sächsische Schweiz freuen.
Zahlreiche der insgesamt rund 90 am »Tag der Kunst 2025« beteiligten Künstler verschiedensten Genres haben sich im Vorfeld mit dem Motto »Hülle« auseinander gesetzt. Dieses Thema biete einen großen Spielraum für Inspirationen, heißt es: etwa »umhüllen – einhüllen – verhüllen – enthüllen – hüllenlos…«. Besucher dürfen demnach gespannt sein.
Mehr als 40 Ausstellungen, so beispielsweise auch im ehemaligen Hotel »Schwarzer Adler« (Dohnaischer Platz) gilt es am Samstag zwischen 11 und 19 Uhr sowie am Sonntag zwischen 11 und 18 Uhr anzuschauen. Überall wollen die Aussteller mit Kunstinteressierten ins Gespräch kommen. Rund 30 Schaufenster sind mit Kunst dekoriert. In der Straßengalerie auf der Schmiedestraße hängen Werke von 26 Malern und Grafikern über dem Altstadtpflaster.
Am 5. Juli gibt es am Abend ab 19 Uhr ein »come2gether« im »Geheimrad« (Lange Straße 15) bei Bier, Wein, Schnittchen und Musik. Beim Tag der Kunst ist überall freier Eintritt (Spenden erbeten), außer beim Skulpturensommer und im Stadtmuseum.
Mehr Infos unter: www.tag-der-kunst-pirna.de