Schmetterlinge zum Jubiläum von Tagesmutti Momo
Zum 20-jährigen Jubiläum lud Tagesmutti Simone Hahm, die von den Kindern »Momo« genannt wird, zu sich in die Kindertagespflege »Am Windmühlenrad« auf die Boleslawiecer Straße 42 ein. Viele Familien, besonders von Kindern, die bei Momo waren oder noch sind, platzierten sich bei sonnigem Wetter gemütlich auf ihren Picknickdecken an den Windmühlenhügel neben dem Garten der Kindertagespflege.
Die Geschichte der Raupe Nimmersatt
Von hier aus konnten die großen und kleinen Besucher die Geschichte der Raupe Nimmersatt buchstäblich miterleben. Nach einer kleinen Begrüßung las Momo aus dem Bilderbuch der Raupe Nimmersatt vor und zeigte die Wandlung der Raupe zum Schmetterling. Danach gab es einen kleinen Imbiss und Spielzeit für die Kinder.
Als besondere Überraschung brachte Momo jetzt zwei Aufzucht-Volieren mit in den Garten. Darin flatterte es schon mächtig. Denn den Zauber der Wandlung zum Schmetterling sollten die Kinder und ihre Eltern nun hautnah miterleben. Nach der Öffnung der Volieren durften die Kinder den Schmetterlingen bei ihrem Flug in die Freiheit helfen und sie auf ihre Hand nehmen. Ein magisches Erlebnis für Momos staunende Gäste.
Doch es war nicht das erste Mal, dass man in Momos Garten die zauberhafte Wandlung von Raupe zu Schmetterling wahrhaftig miterleben konnte. Seit über 15 Jahren lässt die naturverbundene Tagesmutti die beflügelten Tiere zusammen mit ihren Kindern in die Freiheit davonflattern. Zum Jubiläum, bei dem jetzt auch Eltern mit dabei sein durften, ließ sie erstmals über 20 Schmetterlinge in die Lüfte. Die Raupen hatte sie Anfang Juni gekauft und kräftig mit Brennnesseln angefüttert. Eine Woche vor dem Schlüpfen hatten sich die Raupen zu Kokons verpuppt. Jetzt erfüllen die kleinen Distelfalter den Himmel über Momos Kinderparadies mit Leben.

Umtausch des Führerscheins

Sebnitz hat einen neuen »Platz für Vielfalt«
