df/ck

Mit selbst gebautem Flugmobil geht‘s ab in Wasser

Bannewitz. Am 27. Juli geht es beim Possendorfer Teichfliegen wieder mit kreativen Flugmobilen und Show-Einlagen über ein Holzrampe ins Wasser.

Sieger 2024: Die »Olsenbande« um René Hähnel und Sven Teetz.

Sieger 2024: Die »Olsenbande« um René Hähnel und Sven Teetz.

Bild: Daniel Förster

Piloten, die sich in Mini-Shows auf selbst gebauten Flugmobilen von einer Rampe aus Holzbrettern in ein Wasserbecken stürzen, machen am 27. Juli das Possendorfer Teichliegen (25. bis 27. Juli) zu einem Gaudi. Kinder und Erwachsene treten dabei am Nachmittag im Park an der Grundschule in den Wettbewerb. Die Teams werden von einer Jury bewertet. Es gibt Noten für die Optik, die Unterhaltung und den Sturz in den »Teich«, der für das Spektakel auf 120 Zentimeter Höhe mit Wasser gefüllt wird.

Im Vorjahr rutschten vier Kinderteams und genau so viele mit Erwachsenen ins beheizte Becken und belustigten mit ihren Vehikeln das Publikum auf der Tribüne. Zum zweiten Mal in Folge gewann dabei die Gruppe um René Hähnel, »Urvater« des Teichfliegens und Alleinunterhalter OnkelSven alias Sven Teetz. Sie und ihre beiden Mitstreiter hatten mit einem inszenierten Olsenbande-Sketch begeistert.

Zur Überraschung aller war zwischendurch auch Multi-Unternehmer Wolle Förster (zwei Monate nach einem Schlaganfall) als »Schlafmütze« in einem Bett – außer Konkurrenz – in den alten Schulteich gerollt. Der aus DDR-Zeiten bekannte Star-DJ, der das Spektakel seit vielen Jahren mit viel Witz moderiert, zog in seiner Show-Einlage in Pyjama und Zipfelmütze alle Register. Dass sich der Gastronom und Nachtclub-König nach seinem Debüt im Vorjahr erneut unter die Aktiven schmuggelt, hatte keiner geahnt oder gar gewusst.

 

Infos und Anmeldung: www.teichfliegen.de


Meistgelesen