Daniel Förster

Wolfgang Mende verlässt die Richard-Wagner-Stätten

Graupa/Dresden.Seit Ende 2018 ist der gebürtige Nürnberger Dr. Wolfgang Mende wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Richard-Wagner-Stätten Graupa. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen u.a. die russisch-sowjetische Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts, die Instrumentation als semiotisches System, die Musikkultur der Spätromantik und frühen Moderne sowie nicht zuletzt Richard Wagner und dessen Umfeld.

Dr. Wolfgang Mende verhalf den Richard-Wagner-Stätten zu internationalem Ansehen.

Dr. Wolfgang Mende verhalf den Richard-Wagner-Stätten zu internationalem Ansehen.

Bild: Daniel Förster

Während seiner fast fünfjährigen Tätigkeit an den Richard-Wagner-Stätten Graupa kuratierte Dr. Mende die Wanderausstellung »Mythos Schwan« (2021) und die Kabinettausstellung »170 Jahre Lohengrin. Triumph eines politischen Exilanten« (2020).

Nun verlässt Mende die Richard-Wagner-Stätten Graupa auf eigenen Wunsch, um ab Oktober 2023 an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden eine Vertretungsprofessur anzutreten. Wagner-Kenner Mende habe während seiner musikwissenschaftlichen Tätigkeit den Richard-Wagner-Stätten zu internationalem Ansehen verholfen. Sein Wirken habe maßgeblich das Renommee der Richard-Wagner-Stätten Graupa international gestärkt, sagt sein Chef Christian Schmidt-Doll, Geschäftsführer der Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna.


Meistgelesen