Daniel Förster
Wolfgang Mende verlässt die Richard-Wagner-Stätten
Während seiner fast fünfjährigen Tätigkeit an den Richard-Wagner-Stätten Graupa kuratierte Dr. Mende die Wanderausstellung »Mythos Schwan« (2021) und die Kabinettausstellung »170 Jahre Lohengrin. Triumph eines politischen Exilanten« (2020).
Nun verlässt Mende die Richard-Wagner-Stätten Graupa auf eigenen Wunsch, um ab Oktober 2023 an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden eine Vertretungsprofessur anzutreten. Wagner-Kenner Mende habe während seiner musikwissenschaftlichen Tätigkeit den Richard-Wagner-Stätten zu internationalem Ansehen verholfen. Sein Wirken habe maßgeblich das Renommee der Richard-Wagner-Stätten Graupa international gestärkt, sagt sein Chef Christian Schmidt-Doll, Geschäftsführer der Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Stolpen. Auf Burg Stolpen sind am 9. und 10. August Händler, Handwerker Gaukler, Ritter und sogar ein echter feuerspuckender Drache zu Gast.

B 172: Nächste Bauphase startet
Pirna. Im Rahmen der Bauarbeiten der Ortsumfahrung Pirna (B 172) wird es ab 14. Juli einige Änderungen in der Verkehrsführung geben.
Künftige Schlagerstars zu Gast am Elbufer
Freital / Dresden. Schlagerstar und Juror Anthony Weihs hat die Finalisten des Wettbewerbs "Freital sucht den Schlagerstar" in seine Show eingeladen.
Mit selbst gebautem Flugmobil geht‘s ab in Wasser
Bannewitz. Am 27. Juli geht es beim Possendorfer Teichfliegen wieder mit kreativen Flugmobilen und Show-Einlagen über ein Holzrampe ins Wasser.
Ein buntes Fest der Vielfalt
Pirna. In Pirna steigt am 12. Juli wieder der Christopher Street Day - dazu haben sich zahlreiche schillernde Gäste und Persönlichkeiten angekündigt.
Meistgelesen