caw/fi/ck

Schulranzen für Roma-Zentrum in Decin

Sebnitz / Decin. Der Verein "Buntes Sebnitz" unterstützt die Bildungsarbeit und brachte bei seinem Besuch im Roma-Zentrum Decin gleich 20 Schulranzen für bedürftige Roma-Familien mit.

Mit dieser Überraschung hatte der Leiter des Roma-Zentrums in Decin, Miroslav Grajcar, nicht gerechnet, als die Gäste aus Sebnitz zu Besuch kamen. Der Vorsitzende vom Verein "Buntes Sebnitz e.V.", Rainer Böhme, mit den Vereinsmitgliedern Romy Schack und Georg Neumann und der Pirnaer SPD-AG Koordinator Klaus Fiedler kamen nämlich nicht mit leeren Händen ins Roma-Zentrum. "Buntes Sebnitz e.V." steht für die Förderung von Kultur, Bildung und Begegnung. Das Motto des Vereins lautet: "Füreinander - Miteinander - Gemeinsam". Bei Kaffee und Gebäck informierten sich die Vereinsmitglieder über die soziale Arbeit im Roma-Zentrum und sie waren beeindruckt, was das Team um Miroslav Grajcar vor allem im Bereich Bildung für die Kinder anbietet. "Bildung ist für das weitere Leben der Kinder besonders wichtig, denn sie ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft. Und da leistet das Roma-Zentrum eine hervorragende Arbeit", würdigt Rainer Böhme die Arbeit.

Da bald wieder Schuleingang ist, hat der Verein überlegt, wie er die Bildungsarbeit ganz praktisch unterstützen kann. "Wir haben im Verein über die Bedürfnisse der Kinder nachgedacht und haben heute 20 kindgerechte Schultaschen mitgebracht", so Rainer Böhme. Der Leiter des Roma-Zentrums war über diese Sachspende hocherfreut und bedankte sich bei den Vereinsmitgliedern "Buntes Sebnitz e.V." ganz herzlich. "Im August, vor dem Schuleingang, werden die Schultaschen im Roma-Zentrum an bedürftige Roma-Familien verteilt", sagte Grajcar. Der Pirnaer Klaus Fiedler, der das Treffen koordinierte, meinte schmunzelnd: "Nicht umsonst führe ich den Titel 'Koordinator'", und ergänzt: "Diese Unterstützung war eine schöne Aufgabe für mich, denn mit dieser Sachspende gibt es für 20 Familien ganz praktische Hilfe."


Meistgelesen