mf/ck

Schöna hat seinen Kohlrabimeister

Reinhardtsdorf-Schöna. Die diesjährigen Offenen Schönaer Kohlrabi-Meisterschaften sind vorbei - und der neue Kohlrabimeister steht fest. 20,1 Kilogramm bringt die Siegerknolle auf die Waage.

Kohlrabimeister Joachim Hempel (Mitte), Markus Wurm (2. Platz, links) und Bert Hempel (3. Platz, rechts).

Kohlrabimeister Joachim Hempel (Mitte), Markus Wurm (2. Platz, links) und Bert Hempel (3. Platz, rechts).

Bild: Marko Förster

Am 29. September fanden die Offenen Schönaer Kohlrabi-Meisterschaften statt. Insgesamt 109 Hobby-Gärtner ließen ihre Knollen in Wurmi‘s Hof vermessen, um den Meister zu ermitteln.

Joachim Hempel (75) aus Reinhardtsdorf hat den schwersten Kohlrabi im Jahr 2023. Mit 20,1 Kilogramm und damit über vier Kilogramm Abstand zum zweiten Platz reichte es zum klaren Sieg. Platz zwei ging an Markus Wurm aus Schöna. Sein Kohlrabi brachte 15,7 Kilogramm auf die Waage. Dritter wurde Bert Hempel aus Reinhardtsdorf mit 15,6 Kilogramm.

Den leichtesten Kohlrabi brachte übrigens Karl Erler mit. Sein Gewicht von 22 Gramm wurde per Briefwaage gemessen.

Die Kohlrabi-WM ist 1997 aus einer Wette heraus entstanden. Immer mehr Gärtner machen seitdem mit. Züchter hegen und pflegen ein halbes Jahr lang ihre Pflanzen und treiben sie zum Wachsen an. Rekord war bislang ein Kohlrabi, der über 23 Kilogramm auf die Waage brachte.


Meistgelesen