Schlagersternchen gegen Oberbürgermeister
Beim Tanz in den Mai an den Elbwiesen fordert Schlagersternchen Sophia Venus (»Herzaugenblick«) am 1. Mai Pirnas Oberbürgermeister Tim Lochner (55) heraus. Dieser hatte im Vorjahr den Wanderpokal gewonnen und will die Trophäe natürlich verteidigen. Ab 11.30 Uhr wirbeln die 31-jährige Sängerin und der Rathauschef auf der Bühne an einem Herd. Ihre Herausforderung: »Ein sächsisches Gericht mit Kraut«. Mehr will Moderator Steffen Klinke noch nicht verraten.
Wie gehabt soll das Publikum die fertigen Gerichte bewerten, für Aussehen, Konsistenz und Geschmack Punkte vergeben. Im Vorjahr ging es darum, eine Kohlroulade mit Püree, Kraut und Soße anzurichten. Torsten Schneider (35), Kapitän der ersten Handballmannschaft des ESV Lokomotive, musste sich dabei knapp gegen das Stadtoberhaupt geschlagen geben. »Als ich die Soße von Torsten gesehen habe, dachte ich, da komme ich nicht ran«, so OB Tim Lochner. Und dennoch reichte letztlich Lochners Punktzahl für den Sieg. »Mein Vorteil war vielleicht, dass ich mich an die klassische Ausführung gehalten und einen kleinen Geheimtrick angewandt habe.« Außerdem gab Lochner zu, in Sachen Rouladen nicht ganz unbedarft zu sein. »Ich koche im Jahr mindestens 60 Krautwickel…«
Trubel an der Elbe am 30. April und 1. Mai
An der Elbe in Pirna wird – organisiert vom Verband der Selbstständigen e.V. – Gewerbeverein Pirna – bereits am 30. April in den Wonnemonat Mai gefeiert. Um 16 Uhr starten die Schausteller und ab 17.30 Uhr erklingt Guggenmusik von der Dresdner Band »Elbscheechen«. Bevor ab 20 Uhr die PartyPiloten (Christian Bieselt & Daniel Pavel) loslegen, stellt die Feuerwehr gegen 18 Uhr den Maibaum auf.
Der 1. Mai steht an der Elbpromenade im Zeichen der Familie, für die ab 11 Uhr zahlreiche Attraktionen vorbereitet sind. Schlagersängerin Sophia Venus und Ballonkünstler Twister Fuchs‘i gestalten um 14.30 Uhr ein Kinder-Mitmach-Programm. Um 14 Uhr zeigt die Tanzgruppe des ESV Lok Pirna ihr Können, 15.30 Uhr präsentieren Cheerleader der Arrows Pirna eine Show. Ab 16 Uhr sind die »Königsteiner Kasematten Krawallos« für die Unterhaltung zuständig. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Citylauf ist zurück in der Stadt
Borthen feiert wieder die Obstblüte

Kultur barrierefrei erleben
