pm/ck

Oberschule Königstein weiterhin Nationalparkschule

Königstein. Die Oberschule Königstein wurde als Nationalparkschule rezertifiziert - bereits zum zweiten Mal. Das wurde vergangene Woche gebührend gefeiert.

Uwe Borrmeister (3. v. re.), Leiter Nationalpark- & Forstverwaltung, überreicht die Urkunde zur Rezertifizierung an Frau Holstein (2. v. re.), stellv. Schulleiterin, im Beisein von Tobias Kummer (re.), Bürgermeister der Stadt Königstein und Katrin Vollmann (li.), Waldpädagogin der Nationalpark- und Forstverwaltung.

Uwe Borrmeister (3. v. re.), Leiter Nationalpark- & Forstverwaltung, überreicht die Urkunde zur Rezertifizierung an Frau Holstein (2. v. re.), stellv. Schulleiterin, im Beisein von Tobias Kummer (re.), Bürgermeister der Stadt Königstein und Katrin Vollmann (li.), Waldpädagogin der Nationalpark- und Forstverwaltung.

Bild: K. Partzsch

Ende Juni fand auf der Festung Königstein die Rezertifizierung der Oberschule Königstein als Nationalparkschule statt. Schüler sowie Lehrkräfte feierten diesen Anlass gemeinsam mit der Stadt Königstein, der Nationalpark- und Forstverwaltung von Sachsenforst sowie mit den Kooperationspartnern Festung Königstein und den Landesbühnen Sachsen.

Die Oberschule Königstein erhielt den Titel Nationalparkschule erstmals 2019. Eine Rezertifizierung ist aller drei Jahre erforderlich und erfolgte nach 2022 in diesem Jahr zum zweiten Mal. Für eine Rezertifizierung muss die Schule Kriterien erfüllen: Die Nationalparkschule integriert Nationalparkinhalte, etwa zu Flora und Fauna des Schutzgebiets, fächerübergreifend in das Schulprogramm. Die Schüler nehmen regelmäßig an Umweltbildungsveranstaltungen der Nationalpark- und Forstverwaltung teil, die Lehrkräfte besuchen hier Fortbildungen. Auch die Zusammenarbeit mit ihren Kooperationspartnern, deren gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit zum Projekt und die Dokumentation der Arbeitsergebnisse durch die Schule kennzeichnen die Nationalparkschule.

An der Feierstunde zur diesjährigen Rezertifizierung nahmen zahlreiche Schüler sowie Lehrkräfte der Oberschule Königstein teil. Eingebettet in ein Rahmenprogramm mit Musik und Theater unter Mitwirkung der Landesbühnen Sachsen und der Schüler würdigten Vertreter der Nationalparkschule, der Nationalpark- und Forstverwaltung und deren Kooperationspartner die gemeinsame erfolgreiche Zusammenarbeit.


Meistgelesen