

Zum Glück gibt es Canalettos Gemälde, auf denen er auch das historische Pirnaer Rathaus verewigt hat. So weiß man heute wenigstens, wie es original aussah. Jetzt poliert die Stadt das Outfit des Rathauses auf. Fachmänner sind am Werk, die Farbe des Renaissancebaus mitsamt Rathausturm sowie des gründerzeitlichen Baus zu erneuern. Wer glaubt, Christo sei am Werk, der irrt, auch wenn das Haus jetzt verhüllt und eingerüstet ist. „In Abstimmung mit Denkmalspezialisten und dem Kuratorium Altstadt wird der Farbton der Fassade Canalettos Zeiten nachempfunden“, erläutert Stadtsprecher Thomas Gockel. Das Haus wird dann in einem warmen Ockerton erstrahlen. Das Rathaus selbst besteht aus zwei Baukörpern. Der prägende Teil stammt aus der Renaissance und reicht von der Nord- über die Ost- nach der Südseite. Dazu gehört auch der Rathausturm. Der zweite Teil besteht aus dem Anbau von Georg Aster von 1879. Bis Ende Oktober sollen die Baumaßnahmen, für die 80.000 Euro geplant sind, abgeschlossen sein. Während der Bauzeit ist der Gehweg rund ums Rathaus gesperrt. Auch bei den Parkflächen gibt es Einschränkungen. Bürgerbüro und die Verwaltung im Rathaus sind erreichbar. (caw)