Naturerlebnis und Spieleglück
Das klassische Gesellschaftsspiel will einfach nicht verschwinden. Auch die digitale Revolution konnte die guten alten Brett-, Karten- und Rollenspiele nicht verdrängen. Ein Glück, denn gemeinsame Spielzeit ist wertvoll – für Eltern und Kinder genauso wie für Großeltern und Enkel. Deutschlandweit bringen Spieletage mehrere Generationen zusammen. Zu den traditionsreichsten Veranstaltungen zählen die Spielewochen im Elbsandsteingebirge, die alljährlich unter dem Motto »Hier spielt sich was ab!« zur Winterferienzeit stattfinden. »Wir möchten das Spielen als sinnvolle und schöne Freizeitgestaltung verbreiten«, sagt Udo Schmitz, Spielpädagoge und Initiator der Spielewochen. Unter dem Titel »Hier spielt sich was ab!« treffen sich vom 15. bis 25. Februar große und kleine Spielebegeisterte bei organisierten Spielerunden in Hotels und Freizeiteinrichtungen der Region. Erneut stehen etwa 200 Gemeinschafts-, Würfel-, Holzbrett-, Familien- und Strategiespiele zum Probieren bereit. Einige Spielstätten warten zusätzlich an den Wochenenden mit besonderen Veranstaltungen oder Wettkämpfen auf. Zu den Höhepunkten zählt das Carcassonne-Fan-Treffen auf der Festung Königstein am 18. Februar, wo der »Carcassonne-Meister« gesucht wird. Der Erfinder des Spiels, Klaus-Jürgen Wrede wird sein neuestes Legespiel vorstellen. Im Aktiv Sporthotel in Pirna dreht sich vom 15. bis 18. Februar schwerpunktmäßig alles um das Kinderspiel des Jahres 2009 »Das magische Labyrinth«. Natürlich können auch über 100 weitere Gesellschaftsspiele getestet und ausprobiert werden. Eine Anleitung muss niemand lesen; die Spiele werden erklärt. Am 17. Februar fällt hier auch der Startschuss für die »Schmidt Puzzle-Championship 2018«. So schnell wie möglich sollen 66 Puzzles mit je 60 bis 136 Teilen zu einem großen Bild zusammengelegt werden. Das NationalparkZentrum Bad Schandau stellt sich vor allem auf die jüngsten Besucher ein. Am 25. Februar können sie und ihre Eltern sowie Großeltern über 150 Spiele unter Anleitung testen. Benjamin Blümchen begrüßt die Kinder. Alle Infos: www.saechsische-schweiz.de/spiele

WagnerWiese für Jung & Alt

Faszination Blitze auf der Festung

Grenzüberschreitender Wanderfahrplan ist da
