

Die Burg Hohnstein lädt in diesem Jahr zum fünften Mal zum mittelalterlichen Spektakel ein. Am 10. und 11. September lassen sich auf dem Burggelände Händler und Handwerker, Künstler und Spielleute, aber auch Ritter nieder. Besucher können hier einen historischen Marktalltag erleben, wo allerlei Schätze angeboten werden und an jeder Ecke etwas hergestellt wird. Dabei kann man zum Beispiel der Nadelbinderin, dem Wippdrechsler oder der Öl- und Porzellanmalerin über die Schulter spähen.
Für Unterhaltung sorgen neben zahlreichen Musikanten, die mittelalterliche Lieder und Melodien zum Besten geben, auch eine Feuer- und Fakirshow sowie die Mannen von »Scoiatolli Neri« mit einem Ritterlager und Kampfvorführungen. Auch ein Badehaus darf auf keinem mittelalterlichen Markt fehlen. Garküchen und Tavernen sorgen derweil für das leibliche Wohl.
Die Kleinsten kommen ebenfalls nicht zu kurz. Sie dürfen ihre Geschicklichkeit beim Kerzenziehen beweisen, Bogen- und Armbrustschießen üben, Esel reiten, Filzen lernen, Keramik bemalen oder selbst Bilder in Holz brennen. Ein echtes Highlight ist zudem das historische Kinderkarussell, das mit reiner Muskelkraft angetrieben wird.
Geöffnet ist am Samstag von 11 bis 22 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 18 Uhr