

Ohne das große Engagement des Kreissportbundes (KSB )wäre es viel schwerer, Menschen im Landkreis „in Bewegung zu halten“. Jüngstes Beispiel war der Sport- und Gesundheitstag 50 + in Altenberg. Dafür sind die Sportorganisatoren aber im gesamten Landkreis auf Achse. Ohne fahrbaren Untersatz unmöglich. Und das alte Auto war „in die Jahre gekommen“. Jetzt sorgte die EVP Pirna für ein neues. EVP-Geschäftsführer Herbert Marquard übergab kürzlich einen neuen VW-Multivan T6 Caravelle an Dietmar Wagner, Geschäftsführer des KSB. Mit dabei waren natürlich auch diejenigen, die das Fahrzeug hauptsächlich nutzen: die Sportjugend des KSB. Der Pirnaer Stadtwerkeverbund, zu dem auch die EVP gehört, unterstützt den Kreissportbund schon seit über zehn Jahren. Bereits das Vorgängermodell des aktuellen Fahrzeugs wurde dank dieser Hilfe finanziert. „Kinder- und Jugendarbeit ist eine wichtige Aufgabe, zu der wir gerne unseren Beitrag leisten“, erklärt Herbert Marquard. Dass der Mulitvan dringend gebraucht wird, lässt sich leicht anhand von Zahlen belegen. Um die 200 Einsätze im Jahr werden damit gefahren. Die rund 50 ehrenamtlichen KSB-Aktiven betreuen und organisieren zahlreiche Veranstaltungen im flächenmäßig großen Landkreis. „Da kommt einiges an Laufleistung zusammen. Etwa 30.000 Kilometer im Jahr ist das Fahrzeug unterwegs“, rechnet Dietmar Wagner vor. Neun Personen finden im Multivan Platz. Er ist mit Allrad ausgestattet und kann so auch im Winter die schwierigen Passagen in gebirgigeren Teilen des Landkreises bewältigen, von denen es – von Sebnitz bis Altenberg – einige gibt. „Das Fahrzeug ist eine Voraussetzung, um unsere Arbeit überhaupt leisten zu können“, bestätigt Dietmar Wagner. „Damit ist gewährleistet, dass wir weiter flexibel und zuverlässig zu allen sportlichen Terminen ‚ausrücken‘ können.“