

Das sind die Formalien in einer Demokratie. Sie müssen eingehalten werden. Im Juni wurde bekanntlich ein neuer Landrat gewählt. Soweit so gut. Die Wahl wurde nicht beanstandet. Michael Geisler erhielt damals 56,4 Prozent der Stimmen und wurde von den Wählerinnen und Wähler des Landkreises für weitere sieben Jahre in dieses Amt gewählt. Damit ist er aber noch nicht in „Amt und Würden“. Auf der jüngsten Sitzung des Kreistages, Mitte September wurde Landrat Michael Geisler nun in sein Amt verpflichtet. Diese Aufgabe begleitet der Landrat seit 1994 in der 4. Wahlperiode. Diese Formalie wurde auch schnell abgearbeitet. Wesentlich spannender wurde es bei der Wahl der neuen Beigeordneten des Landrates. Bislang gab es im Landratsamt drei Beigeordnete – Peter Darmstadt für das Ressort Gesundheit und Soziales, Kati Hille für das Ressort Innere Verwaltung/Ordnung und Heiko Weigel für das Ressort Bau und Umwelt. Nach einer Neuregelung der Landesdirektion dürfen in den Landratsämtern nur noch zwei Beigeordnete arbeiten. Also mussten auch in Pirna die Geschäftsbereiche neu geordnet und neu besetzt werden. Nach der Ausschreibung gab es auf die zwei Stellen 26 Bewerbungen. Nach einer Vorauswahl stellten sich die Bewerber nun dem Kreistag vor, der über die Neubesetzung entscheiden muss. Alle drei bisherigen Amtsinhaber traten wieder an. Wie zu erwarten, erreichte Heiko Weigel schon im ersten Wahlgang die erforderliche Mehrheit und wird weiter das Bau- und Umweltressort verantworten. Dazu kommen einige Aufgaben aus dem bisherigen Bereich Innere Verwaltung/Ordnung, der aufgelöst wird. Für den zweiten Beigeordnetenposten traten Kati Hille und Peter Darmstadt an. Im ersten Wahlgang erreichte keiner von beiden die absolute Mehrheit. Im zweiten Wahlgang aber konnte sich Kati Hille durchsetzen – eine Überraschung. Die Kreisräte waren augenscheinlich von der soliden, verantwortungsbewussten Arbeit Katis Hilles, die sehr auf den direkten Kontakt mit den Menschen vor Ort setzt – nicht zuletzt bei der Lösung der Flüchtlingsunterbringung in den vergangen Wochen – überzeugt und wählten sie zur neuen Beigeordneten. Ihre neue Amtszeit beginnt am 15. Oktober. Wenn man so will hat sie schon zum zweiten Mal im Kreistag für eine Überraschung gesorgt. Auch 2008, als sich die damals 34-Jährige zum ersten Mal zur Wahl stellte, setzte sie sich knapp aber souverän gegen Eckard Lang, den ehemaligen Baubürgermeister von Pirna durch. Der wurde schon als sicherer Sieger gehandelt. Nun 2015 ein gleiches Szenario. Kati Hille gewinnt die Wahl. Vielleicht wollen die Kreisräte einfach auch nur eine Frau in der sonst männerdominierten Führungsriege sehen? Das wäre kein so schlechtes Argument! Fachlich waren die beiden Kandidaten ebenbürtig. Peter Darmstadt indes wechselt überraschend zur Landesdirektion nach Chemnitz und übernimmt dort die zentrale Ausländerbhörde, die für die Erstaufnahme von Flüchtlingen zuständig ist, eine Einrichtung die in den letzten Wochen permanent mit Personalmangel zu kämpfen hatte. Darmstadts Amtszeit in Pirna endet eigentlich Ende Oktober die Landesbehörde ist aber an einer schnellen Entscheidung interessiert und so wird Peter Darmstadt schon jetzt abgeordnet (caw)