pm/ck
Gefahr durch Blaualgen
Aufgrund der langanhaltenden Hitze haben sich auf der Wasseroberfläche des Natursees im Naherholungszentrum Pirna (NEZ) Schlieren und Algen gebildet. Die Auswertung der Proben des Gesundheitsamtes ergaben einen Befall des Gewässers mit Blaualgen. Das Gewässer wird aus Sicherheitsgründen gesperrt. Wer trotzdem baden geht, gefährdet unter Umständen seine Gesundheit.
Blaualgen sind Bakterien, die sich in jedem natürlichen Gewässer befinden und bei kleiner Konzentration ungefährlich sind. Gefährlich können sie aber werden, wenn sie sich stark vermehren. Insbesondere steigende Wassertemperaturen können das Blaualgen-Wachstum begünstigen. Blaualgen können bei Menschen zu Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Hautreizungen oder sogar Atemnot führen.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Dresden / Possendorf. Der Dresdner »Sushi & Wein«-Gastwirt Wolle Förster moderiert auch in diesem Jahr das Possendorfer Teichfliegen - und vielleicht noch mehr?

Alte Stifte für guten Zweck gesucht
Reinhardtsgrimma. Zur Unterstützung bei Bildung und Erziehung geistig behinderter Kinder und Jugendlicher werden alte, nicht mehr benötigte Stifte gesammelt.

Internationaler Keramikmarkt
Bad Schandau. Mehr als 30 Handwerker und Künstler aus Deutschland, Polen und Tschechien präsentieren ihre Stücke auf den Elbwiesen in Bad Schandau.

Unterstützung für Familien
Landkreis SSOE. Werdende Eltern und Familien mit Kindern bis zum dritten Lebensjahr werden durch ein kostenfreies Angebot der »Frühen Hilfen« im Landkreis begleitet.

Natur Natur sein lassen?
Sächsische Schweiz. Nach den Waldbränden in der Gohrischheide wird erneut über Waldbrandprävention im Nationalpark Sächsische Schweiz diskutiert.
Meistgelesen