df/ck

Fruchtiges Familienvergnügen

Bad Schandau. Das Apfelfest am NationalparkZentrum Sächsische Schweiz wartet am 8. Oktober mit Wissenswertem und kreativen Angeboten rund um die köstliche heimische Frucht auf.
Bilder
Beim Apfelfest wartet Leckeres, Kreatives und Wissenswertes auf die Besucher.

Beim Apfelfest wartet Leckeres, Kreatives und Wissenswertes auf die Besucher.

Foto: Daniel Förster

Mit dem Apfelfest am 8. Oktober am NationalparkZentrum Sächsische Schweiz steht ein Vergnügen für die ganze Familie vor der Tür. Verschiedene Akteure würdigen im Garten der Bildungs- und Freizeiteinrichtung von 10 bis 17 Uhr die leckere Frucht. Den Besuchern wird dabei Wissenswertes vermittelt und Kreatives angeboten.

Wer Äpfel und Gefäße mitbringt, kann seine Früchte bei einer Saftpress-Aktion verarbeiten lassen. Das Team bereitet mit den Gästen Apfelnaschereien zu, füllt Bratäpfel und lässt einen heilsamen Apfelbalsam rühren. Sogar eine Apfelbratwurst soll es geben.

Kreative Köpfe können an Stationen apfelige Überraschungen wie beispielsweise einen »Heuapfel« als Kantenhocker basteln oder aus Schafwolle bunte Äpfel und Herbstfrüchte filzen. Es gibt Apfelpoesie im Garten, eine Apfelschau und Pomologe Kai Geringswald bestimmt die Sorten von mitgebrachten Äpfeln. Der Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge informiert über Streuobstwiesen und stellt das Projekt »Obst-Wiesen-Schätze« und die Pflanzaktion »3 Äpfel für Goldmarie« vor. Eine Baumschule bietet auch Apfelbäumchen aller Regionalsorten an. Ab 13.30 Uhr werden Besucher mit heimischer Weltmusik unterhalten. Auf der Liederwiese erklingt eine Ukulele und Gesang.

Der Eintritt zum Apfelfest ist frei. Bei Regen findet es im Haus statt.


Meistgelesen