pm/ck

Festung im Farbenrausch

Königstein. Zum ersten Mal begrüßt die Festung Königstein in diesem Jahr den Frühling mit einer Schau aus Frühblühern und einem bunten Veranstaltungsprogramm.

Die Gärtnerinnen Manuela Mildner (50) aus Berthelsdorf bei Neustadt in Sachsen und Veronika De Monte (26) aus Teplice präsentieren eine Auswahl der farbenfrohen Blütenvielfalt.

Die Gärtnerinnen Manuela Mildner (50) aus Berthelsdorf bei Neustadt in Sachsen und Veronika De Monte (26) aus Teplice präsentieren eine Auswahl der farbenfrohen Blütenvielfalt.

Bild: Marko Förster

Ab 9. März können Besucher der Festung Königstein das erste »Königsteiner Frühlingserwachen« erleben. Diese farbenfrohe Sonderschau aus Tausenden Frühblühern, fantasievollen Arrangements und überdimensionalen Skulpturen kann bis zum 28. April auf dem Freigelände der Museumsanlage bestaunt werden. Seit Herbst wurden die Pflanzen – 6.000 Tulpen und 1.500 Krokusse in mannigfaltigen Farben, Hunderte Hyazinthen, Stiefmütterchen, Vergissmeinnicht und Gänseblümchen sowie Sträucher und Gehölze wie Winterjasmin, Schneeball, Zaubernuss, Kornelkirche und Magnolie – von den Landschaftsgärtnern der Bergfestung auf dem gesamten Tafelbergplateau in die Erde gebracht und umsorgt. Auch Körbe, Tonkrüge, Holzwagen, alte Gartengeräte, Vogelhäuser sowie dekorative Metallkunst sind Teil der Gestaltung.

Das 1. »Königsteiner Frühlingserwachen« wird von einem bunten Veranstaltungsprogramm begleitet. Dazu zählen Fotosessions, Frühlingsgrillen und Frühlingsführungen ebenso wie ein Frühlingsmarkt und Mitmachaktionen. Den Auftakt gibt am 9. März um 14 Uhr das Ensemble »1001 Märchen« aus Dresden mit Poesie und Musik. Auch das Sebnitzer Blumenmädchen hat sich für diesen Tag angekündigt.

Vom 9. März bis 28. April ist das »Königsteiner Frühlingserwachen« zu den Öffnungszeiten der Festung Königstein zu erleben und im Festungseintritt inklusive. Fotoworkshops, Frühlingsgrillen und Führungen kosten extra. Die Festung ist täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet, ab 29. März bis 18 Uhr.  

 

Komplettes Programm: www.festung-koenigstein.de


Meistgelesen