

Lange war nicht sicher, ob es die schon langfristig geplante Ausstellung zum 90. Geburtstag des Malers und Künstlers Hermann Naumann, den er im Februar feierte, geben würde. Corona bestimmte auch hier das Szenario. Aber nun steht es fest. „Ich habe jetzt fast die gesamte Ausstellung bei uns zum 90. aufgebaut und ich eröffne pünktlich ohne Vernissage am 16. Mai, 11 bis 16 Uhr, die Galerie“, teilt Galeristin Helga Luzens und Ehefrau Hermann Naumanns (78) erleichtert mit. Mit großen Anstrengungen hat sie sich durch alle Misslichkeiten gekämpft und freut sich, Kunstfreunden nun diese besondere Schau präsentieren zu können. Unter dem Thema „Meister H.N. – Jubiläumsausstellung – Bausteine seiner Kunst“ wird ein Querschnitt der Arbeiten aus 70 Jahren Schaffenszeit gezeigt. Aus diesem Riesenfundus auszuwählen ist ungeheuer schwer, denn Hermann Naumann hat an vielen Stellen seine Spuren hinterlassen. In der Jubiläumsausstellung werden etwa 50 Arbeiten zu sehen sein – sowohl aus frühen Schaffensjahren, als auch aus den letzten Jahren. Und die verschiedenen Genres will Helga Luzens auch zeigen. Natürlich gehört Malerei dazu, aber auch wunderschöne Plastiken, wie die Büste von Helga Luzens, als seine Muse, die Hermann Naumann schon 1979 in Gips schuf. „In Bronze haben wir sie erst vor zwei Jahren gießen lassen.“ In einer Vitrine werden zudem Bücher, Grafiken und seine berühmten Punzenstiche gezeigt. Hermann Naumann, der vor einem Jahr schwer erkrankte, geht es zum Glück besser. Für ihn persönlich wird diese Ausstellung in diesen chaotischen Zeiten einmal mehr ein Hoffnungszeichen für die Zukunft sein und sicher auch Genugtuung, dass Kunst nie vergeht. Geöffnet hat die Ausstellung in der Galerie des Hofmannschen Gutes immer samstags von 11 bis 16 Uhr. Kontakt: 035026/91641