

Nur noch wenige Tage bis zum Heiligabend. Auch in den Sana Kliniken Niederlausitz hält das Weihnachtsfest Einzug. Derzeit bereiten die interdisziplinären Pflege- und Ärzteteams gemeinsam mit Therapeuten und dem Sozialdienst die letzten Entlassungen vor Heiligabend vor. Es ist das wohl schönste Geschenk, das die Mitarbeiter der Klinik ihren Patienten machen können: Weihnachten mit der Familie unter dem Weihnachtsbaum verbringen. Doch nach Hause entlassen werden können nur die Patienten, deren Gesundheitszustand keine dauerhafte medizinische Überwachung und stationäre Behandlung mehr erfordert. Für alle Patienten, die erst kurz vor den Weihnachtsfeiertagen im Krankenhaus aufgenommen werden und auch diejenigen, denen ein Weihnachtsfest nicht im Kreise der Liebsten zu Hause vergönnt ist, halten die Pflegekräfte und Ärzte in diesem Jahr eine Überraschung bereit: Die aktuellen Besuchszeiten sind für die Weihnachtsfeiertage verlängert.
Vom 24. bis einschließlich 26. Dezember können Angehörige in der Zeit von 13 bis 17 Uhr zu Besuch kommen. Dabei gelten die bekannten Regeln: Jeder Patient darf eine Besuchsperson empfangen, Zutritt ins Krankenhaus erhalten Besucher nur ohne Erkältungssymptome und mit einem tagesaktuellen Corona-Test. Eine FFP2-Maske muss zum Schutz der Patienten und der Mitarbeitenden während der gesamten Besuchszeit getragen werden. Die Testcontainer für den unkomplizierten Testnachweis an den Klinikstandorten Senftenberg und Lauchhammer haben auch über die Feiertage täglich von 7 bis 18 Uhr geöffnet.
Einzige Einschränkungen für den freien Besuch innerhalb der Besuchszeiten gelten in der Klinik für Geriatrie und Altersmedizin in Lauchhammer sowie in den Senftenberger Kliniken für Unfallchirurgie und Kardiologie. Weil Patienten in diesen Bereichen besonders schutzbedürftig vor den aktuell auftretenden Influenza-Fällen, RS-Viren und Covid-19-Erregern sind, müssen Besuche in diesen Klinikbereichen vorab unter der Telefonnummer der Empfangszentrale 03573/750 abgestimmt werden.
Als Experten rund um die Gesundheit empfehlen die Sana Kliniken Niederlausitz zudem im eigenen Interesse: Wer selbst angeschlagen, erkältet oder chronisch krank ist, möge sich daheim auskurieren und auf einen Krankenhausbesuch besser verzichten. Vor allem Besuche mit kleinen Kindern in der aktuellen Phase der hochansteckenden und für Kleinstkinder schwer verlaufenden RS-Virus-Infektion sollten besser vermieden werden.