pm/sts

Straupitz erwartet eine kaiserliche Fastnacht

Straupitz. Die 198. Straupitzer Fastnacht mit dem 66. Karneval wird im Jahr 2023 wieder zur gewohnten Jahreszeit stattfinden und den Ort für ein paar Tage in einen Ausnahmezustand versetzen. Das teilt Annmarie Rose vom Fastnachtsverein Straupitz/Spreewald e. V. mit.

Das Prinzenpaar Prinzessin Antonia I. und Prinz Marcus I..

Das Prinzenpaar Prinzessin Antonia I. und Prinz Marcus I..

Bild: Fastnachtsverein Straupitz/Spreewald e. V.

Für das diesjährige Prinzenpaar wurden die Straupitzer Regeln etwas angepasst und so kam es, dass sich Prinzessin Antonia I. und Prinz Marcus I. aus den Nachbarorten zur Unterstützung und zur großen Freude der Straupitzer gerne bereit erklärten. Die im Verein seit Jahren sehr engagierte Prinzessin Antonia Lanto, deren Oma Straupitzerin ist, freut sich bei der Fastnacht am meisten darauf, mit all ihren Freunden die ganze Nacht »{…} auch an der Bar« zu tanzen und am Karnevalssonntag ein wunderschönes Kleid zu tragen. Der Neu Zaucher Prinz, Marcus Koch, dessen Familie auch in Straupitz verwurzelt ist meint: »Ich freue mich am meisten auf das Zampern und unser witziges Zamperkostüm.«

Die Garden können die Fastnacht mit dem aufgeweckten Prinzenpaar kaum erwarten, schließlich kündigte Prinz Marcus an, keine Kosten und Mühen zu scheuen, um allen eine unvergessliche Fastnacht zu bereiten.

Freitag, 17. Februar 2023

Um 18.30 Uhr beginnt die Straupitzer Fastnacht im beheizten Festzelt und gegen 20.45 Uhr startet die traditionelle Trachtenpolonaise mit musikalischer Begleitung der Liveband »nAund«. Für alle Straupitzer und Trachtenpaare und ist der Eintritt frei.

Samstag, 18. Februar 2023

Um 7.30 Uhr startet der Zamperzug seine Runde durch das Dorf, um von den Straupitzern Eier, Speck und ein bisschen Kleingeld einzuzampern. Im Anschluss trifft man sich zum Tanz im Festzelt um mit der Liveband »nAund« den Abend ausklingen zu lassen.

Sonntag, 19. Februar 2023

Um 13.30 Uhr kann man den Festansprachen des Präsidenten, Karnevalsprinzen Marcus I. sowie des Bürgermeisters lauschen, bevor dann der Karnevalsumzug durch das Dorf folgt, der beim Festzelt endet. Der Kinderfasching beginnt um 15 Uhr und wird ein buntes Programm mit Spiel und Spaß sowie den Tanz der Minifunken bereithalten. Auch für die Erwachsenen bietet der Karnevalssonntag ab 19.30 Uhr ein vielfältiges Programm bevor anschließend mit »Disko Pond« die ganze Nacht getanzt wird.

• Mehr »H I E R«


Meistgelesen