pm/sts

Startschuss für die Zukunft

Schwarzheide. 66 Mädchen und Jungen verstärken seit 1. September das BASF-Team am Lausitzer Produktionsstandort, teilt Anne Schulze aus der Unternehmenskommunikation mit. An diesem Tag sei der offizielle Startschuss für ihre Ausbildung bei der BASF Schwarzheide GmbH erfolgt.

66 Jugendliche starten ihre Ausbildung bei BASF in Schwarzheide.

66 Jugendliche starten ihre Ausbildung bei BASF in Schwarzheide.

Bild: Steffen Rasche

18 würden den Beruf des Chemikanten erlernen. Sieben hätten sich für den Berufsweg des Elektronikers für Automatisierungstechnik beziehungsweise Betriebstechnik entschieden. Fünf werden sich laut Schulze in den kommenden drei Jahren die Kenntnisse und Fertigkeiten des Industriemechanikers aneignen. Sechs wollen nach der Ausbildung den Beruf des Chemielaboranten ausüben, heißt es.

Seit diesem Jahr stehe den Auszubildenden und Ausbildern ein Sozialarbeiter als kontinuierlicher Ansprechpartner in allen Belangen zur Seite. In seiner Obhut seien auch die 14 Jugendlichen, die das berufsvorbereitende Jahr »Start in den Beruf« bei BASF in Schwarzheide absolvieren. Bei diesem Programm würden die Jugendlichen sowohl schulische Nachhilfe als auch die Chance erhalten, verschiedene Berufswege in der Praxis kennenzulernen. Vier Teilnehmende aus dem vergangenen Jahr seien unter den diesjährigen Auszubildenden. Im Oktober beginne das erste Semester für diejenigen, die sich für ein duales Studium mit der BASF Schwarzheide GmbH entschieden haben.

Auch im kommenden Jahr würden14 Jugendliche die Möglichkeit erhalten, sich im Programm »Start in den Beruf« auf eine Ausbildung vorzubereiten und dabei Einblicke in verschiedene Berufsbilder zu erlangen.


Meistgelesen