pm/sts

Stadtteil- und Ortsteilbefahrungen gestartet

Lauchhammer. Im Stadtteil Lauchhammer-West begannen jetzt die diesjährigen Stadtteil- und Ortsteilbefahrungen mit dem Bürgermeister, den jeweiligen Stadtteilgremien und Ortsbeiräten, berichtet Stadtsprecher Heiko Jahn.

Der Treffpunkt Biotürme wurde laut Jahn aus gutem Grund gewählt. Das Problem der fehlenden Sanitäreinrichtungen für Besucher konnte erst einmal behoben werden, teilt Jahn mit. Ein fest installierter Sanitärcontainer stehe ab sofort zur Verfügung. Ermöglicht wurde die Anschaffung laut Jahn durch Sponsoren. Bürgermeister Mirko Buhr bedankte sich bei den entsprechenden Firmen für die Unterstützung.

Mit dem Fahrrad ging es dann zum Bahnhof. Die fehlende Barrierefreiheit der Fußgängerbrücke über die Gleise sei nach wie vor ein Dorn im Auge der Stadt und seiner Bürger. Nach unzähligen Bemühungen und Verhandlungen sei aber leider immer noch keine Lösung in Sicht. Die Stadt möchte laut Jahn auch das Bahnhofsgebäude verkaufen und somit einer Nutzung zuführen. Es habe auch einen Interessenten gegeben. Doch die rasant steigenden Baukosten ließen laut Jahn das Projekt zunächst scheitern.

Ein weiterer Haltepunkt war die Verkehrsinsel in der Berliner Straße. Hier setze sich das Stadtteilgremium für einen Fußgängerüberweg ein. Laut Verkehrszählung befahren über 40 000 Fahrzeuge innerhalb einer Woche die Straße. Um mehr Verkehrssicherheit vor allem für Schulkinder ging es auch in der Kopernikusstraße. Hier würden die Anwohner die Ausdehnung der 30-Zone fordern.

Danach wurde der Schlosspark besucht. Bürgermeister Mirko Buhr informierte die Anwesenden über die Ergebnisse des Architektenwettbewerbes, den die Stadt auslobte. Die beiden Türme der Orangerie werden laut Jahn weiter saniert und auch der Spielplatz soll erneuert werden. Geplant seien auch die Sanierung des Alten Marktes und der Steinstraße.

Der Förderverein Schlosskirche lud abschließend zu einem Miniorgelkonzert in die Schlosskirche ein. Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September, um 14 Uhr werde die neue Orgel im Rahmen eines Festgottesdienstes feierlich eingeweiht. Mitglieder des Vereins Schlossensemble Mückenberg sorgten zum Ausklang für einen kleinen Imbiss.

Kommende Stadtteilspaziergänge und Ortsbefahrungen


Meistgelesen