
»Wünsch dir was« zum Maifest
Senftenberg. Zurück zu den Wurzeln heißt es am 1. Mai, ab 13 Uhr, wenn Intendant Daniel Ris das traditionelle Maifest der neuen Bühne Senftenberg eröffnet.
Vom 6. Juni bis 26. Juni 2020 können alle, die im Landkreis Dahme-Spreewald wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch)Schule besuchen, für den Klimaschutz und die Förderung des Radverkehrs in die Pedalen treten.
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage wird auf eine Auftaktveranstaltung zu der Aktion verzichtet. Nichtsdestotrotz sind Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich »HIER« anzumelden und drei Wochen lang alle geradelten Fahrradkilometer online festzuhalten.
Dahme-Spreewalds Umweltdezernentin Heike Zettwitz erhofft sich auch ohne Team- und Gruppensport eine breite Beteiligung vieler einzelner Radler: „Ich rufe möglichst viele Teilnehmer auf, mitzumachen - jeder Kilometer zählt! Die Aktion setzt ein gutes Signal für unseren fahrradfreundlichen Landkreis. Damit zeigen wir, dass das Fahrrad als Verkehrsmittel täglich zwischen Spreewald und Flughafenregion genutzt wird und leisten mit der verbundenen CO2-Einsparung auch einen regionalen Beitrag zum Klimaschutz“.Rund 750 Kommunen in ganz Deutschland sammeln im Sommerhalbjahr innerhalb von drei Wochen möglichst viele Fahrradkilometer, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, ein Zeichen für vermehrte Radförderung in der Kommune zu setzten - und letztlich Spaß beim Fahrradfahren zu haben. Kommunalpolitiker als die lokalen Entscheider in Sachen Radverkehr können „erfahren“, was es bedeutet, in der eigenen Kommune mit dem Rad unterwegs zu sein, um anschließend Verbesserungsmaßnahmen anzustoßen. Am Ende werden die fahrradaktivste Kommune und das fahrradaktivste Kommunalparlament gekürt.