pm/sts

Schloss- und Gartenfestival Vetschau

Die Vocal-Gruppe »The Tones« zeichnen sich durch ihren vierstimmigen Satzgesang aus, der mit der Geige wird. Sie sind am Samstag, 23. Juli, in Vetschau zu Gast.

Die Vocal-Gruppe »The Tones« zeichnen sich durch ihren vierstimmigen Satzgesang aus, der mit der Geige wird. Sie sind am Samstag, 23. Juli, in Vetschau zu Gast.

Bild: Katja Flügel

Vetschau. Im Juli findet in Vetschau das erste Schloss- und Gartenfestival statt. Das teilt Ricarda Herold aus dem Bereich Kultur und Vereinsförderung der Stadt Vetschau mit. Täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr erwartet die Besucher vom 22. bis 24. Juli eine Mischung aus Kunst, Kultur, Musik, Brauchtum und Lebensart sowie alles rund um das Thema Garten und Genuss.

Auf dem Frischemarkt sind Produkte aus der Region zu finden. Regionale Händler und Selbsterzeuger bieten Waren an.

Schöne Dinge aus Keramik, Glas, Holz, Stoffen und vielem mehr, sind auf auf dem »Markt der schönen Dinge« zu entdecken. Dabei kann man auch Handwerkern und Künstlern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und erleben, wie viel Sorgfalt und Liebe in jedem Einzelstück stecken.

Auf dem »Gartenmarkt« kommen Gartenliebhaber auf ihre Kosten. Zu finden sind Pflanzen, Gartendekoration oder Praktisches und Schönes für das »Sommerwohnzimmer«.

Das Rahmenprogramm ist abwechslungsreich und informativ zugleich. Regionale Akteure und Vereine präsentieren Brauchtum und altes Handwerk. Die Zuhörer erfahren mehr über die Heimat und die Urlaubsregion. Außerdem gibt es Jazz- und Swingmusik, Schlossführungen, Geschichten über Bäume und fabelhaften Wesen des Spreewaldes, Modenschauen von und mit der Spreewälder Mode Designerin Sarah Gwiszcz und ihrem Label »Wurlawy« und natürlich der wunderbare Schlosspark mit kleinen Ecken zum Entspannen, Genießen und Durchatmen.

Am Samstagabend, ab 18 Uhr erklingt ein Schlosskonzert. »The Tones« und ihr Pop-Ensemble präsentieren »Frei und Schwerelos« - Pop und Filmmusiken. Neben dem vierstimmigen Satzgesang, versprechen Musiker aus renommierten Orchestern, wie den Berliner Symphonikern, dem Symphonic Pop Orchestra und vielen weiteren, einen Hörgenuss. Das Konzert werde gefördert aus Mitteln der FAG Spielstättenförderung. Der Eintritt ist frei, heißt es.

Die Karten für die Tagesveranstaltung (10 Uhr bis 18 Uhr) sind in den Tourist Informationen des Spreewaldes zum Vorverkaufspreis von 5 Euro oder an der Tageskasse für 6 Euro erhältlich.

Der WochenKurier verschenkt 5x2 Freikarten für das Schloss- und Gartenfestival. Einfach bis zum 22. Juli eine Mail mit Namen, Adresse und Telefonnummer an aktion@wochenkurier.info (Stichwort: Schloss- und Gartenfestival) senden. Die Gewinner werden ausgelost und benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Weitere Informationen rund um diese und weitere Veranstaltungen unter www.vetschau.de


Meistgelesen