pm/sts

Rettungsdienst Niederlausitz gGmbH startet mit Aufbau der Bereiche

Klettwitz. Am 1. September nahm die erste Mitarbeiterin der neu gegründeten Rettungsdienst Niederlausitz gGmbH ihren Dienst auf, teilt Tom Lehnert, Geschäftsführer der Rettungsdienst Niederlausitz gGmbH, mit. Künftig werde Nicole Kockrick den Bereich Personal und Controlling aufbauen. Die Beigeordnete des Landkreises Oberspreewald-Lausitz (OSL), Grit Klug, habe es sich nicht nehmen lassen, die neue Kollegin vor Ort zusammen mit Tom Lehnert zu begrüßen.
Tom Lehnert, Geschäftsführer der Rettungsdienst Niederlausitz gGmbH, und Grit Klug (re.), Beigeordnete des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, begrüßen Nicole Kockrick am FamilienCampus Lausitz.

Tom Lehnert, Geschäftsführer der Rettungsdienst Niederlausitz gGmbH, und Grit Klug (re.), Beigeordnete des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, begrüßen Nicole Kockrick am FamilienCampus Lausitz.

Bild: Rettungsdienst Niederlausitz gGmbH

Nicole Kockrick komme als Betriebswirtin mit umfangreicher Erfahrung aus Wirtschaft und öffentlichem Dienst an den neuen Arbeitsort FamilienCampus Lausitz und werde in Kürze auch die einzelnen Rettungswachen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz besuchen.

»Ich freue mich zusammen mit dem neu aufzubauenden Team, den Beschäftigten im Rettungsdienst, Tom Lehnert und dem Landkreis OSL den Bereich Controlling und Personal aufzubauen. Mein Ziel ist dazu beizutragen, dass die Rettungsdienst Niederlausitz gGmbH ein wirtschaftlich stabiler und hoch attraktiver Arbeitgeber wird«, sagt Nicole Kockrick.

Die Rettungsdienst Niederlausitz gGmbH übernehme ab 1. Januar 2024 die Aufgabe der Durchführung des bodengebundenen Rettungsdienstes im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Dazu liege dem Kreistag im September eine Beschlussvorlage zur Betrauung der neuen Gesellschaft mit dieser Aufgabe vor. Im Juni sei die landkreiseigene Tochtergesellschaft bereits mit den Vorbereitungsaufgaben betraut worden.


Meistgelesen