

In regionaler Zusammenarbeit tauschen die Pfarrerinnen Ulrike Garve, Friederike Pfaff-Gronau, Kathrin Schubert und Pfarrer Roland Eiselt die Kanzeln. »In unseren Predigten geht es um die Frage: Wer war Judas Iskariot und was hat ihn getrieben, Jesus an seine Verfolger zu verraten? Judas Iskariot – eine schillernde Figur, mit einem tradierten, schlechten Ruf. Sehen wir noch den Menschen dahinter? Seine Anfragen an Jesus und die Gesellschaft sind, damals wie heute, aktueller denn je«, informiert Pfarrerin Ulrike Garve.
Die Pfarrpersonen setzen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit der Person des Judas auseinander und feiern in der Region Gottesdienste mit und über Judas und den unbequemeren Themen des Lebens. Die Gottesdienste finden an gewohnten Orten und zu gewohnten Zeiten am 6., 13. und 20. März statt. Welcher Prediger und welche Predigerin an welchem Ort zu hören sein wird, ist den Gemeindeinformationen oder der Internetseite des Kirchenkreises Niederlausitz zu entnehmen.