Minister hilft Straupitz mit 3.000 Euro
Für die Sanierung einer Brücke im Straupitzer Schlosspark werden insgesamt 5.800 Euro gebraucht, heißt es. Der Antragsteller, der Heimat- und Fremdenverkehrsverein Straupitz/Spreewald e.V., habe bereits 2.800 Euro eingeworben. Die fehlenden 3.000 Euro würde nun der Minister beisteuern. Der Schlosspark liegt im Biosphärenreservat Spreewald. Der hier tätige ehrenamtliche Förderverein engagiere sich für den Naturschutz und in der Landschaftspflege. In jedem Jahr werde ein zentrales Projekt bearbeitet, um für Einheimische und Gäste, deren Zahl in jüngster Zeit stark gestiegen ist, die Anziehungskraft der Gemeinde zu erhöhen. Ziel sei, irgendwann anerkannter Erholungsort zu werden. Kulturmeile im Ort Zur Kulturmeile im Ort zählen die Schinkel-Kirche, der historische Kornspeicher, das Schloss des Grafengeschlechts von Houwald mit dem schon erwähnten Park. Dieser erstreckt sich hinter dem Schloss auf 12 Hektar und weist heute einen reichen Baum- und Pflanzenbestand auf, der aus vielen Erdteilen zusammengetragen und hier kultiviert wurde. Entstanden ist ein Labyrinth aus Fließen, Wegen, Inseln und mehreren Teichen, an deren Befahr- und Begehbarkeit die Vereinsmitglieder arbeiten. Dazu zähle auch, dass die nicht mehr begehbare Parkbrücke wieder für Fußgänger und Fahrräder passierbar gemacht werden soll. Mit der Sanierung der defekten Brücke werde ein alter Rundweg wieder erschlossen. Dazu gebe es auch ein kommunales Projekt, um den Park zu rekultivieren und die historischen Sichtachsen mit den selten Pflanzen- und Baumbeständen sichtbar zu machen. Silber im bundesweiten Dorfwettbewerb 2016
Mit Spannung erwarteten die Straupitzer heute auch ihre Platzierung im 25. bundesweiten Dorfwettbewerb. Hier konnte die Gemeinde in die Riege der 17 Silber-Dörfer einreihen und damit einen weiteren Achtungserfolg für Brandenburg erzielen, gratuliert Agrar- und Umweltminister Vogelsänger. Am 27. Juni hatte sich die Bundesjury vor Ort ein Bild gemacht. Am 25. Bundeswettbewerb beteiligten sich von der Nordsee bis zu den Alpen mehr als 2.400 Gemeinden. Straupitz qualifizierte sich 2015 gegenüber 93 Dörfern im Landeswettbewerb als Zweitplatzierter für die Teilnahme auf Bundesebene.

Neue Hüterin der Calauer Schatzkammer

Familiengewinnspiel - Auf gehts ins nächste Familien-Abenteuer!

Kunstwerkstatt im Juni in Brieske
