

Die Kunst der Miniaturmalerei habe eine lange Tradition. Schon in den Buchillustrationen des Mittelalters und der Porträtkunst der Frühen Neuzeit, erfreuten sich laut Linke winzige Bildnisse der Welt großer Beliebtheit. Aber auch heute noch würden sich Menschen vom Detailreichtum der Miniaturen magisch angezogen fühlen.
In seiner diesjährigen Osterausstellung gehe das Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz im Senftenberger Schloss noch bis zum 27. April der Faszination der kleinen Dinge auf die Spur. Zu sehen seien 250 sorbische Ostereier. Frühlingsblüten, Vögel und Tiere, aber auch ganze Landschaften, Sagen und Fabelwesen würden neben klassischen Ornamenten hier »Die Große Welt im Kleinen« auf die zerbrechlichen Schalen zaubern. Miniaturen ermöglichen es laut Linke auch, einen anderen Blickwinkel auf die Welt einzunehmen. Kunstvoll arrangierte Fotografien würden in der Ausstellung mit Witz das Thema in Szene setzen. Daneben lassen Puppen und Puppenmöbeln sowie die filigranen handgefertigten Miniaturwelten des Holzschnitzkünstlers Walter Großpietsch die Museumsbesucher in die faszinieren Welt der kleinen Dinge eintauchen, heißt es.
• Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, Museum Schloss und Festung Senftenberg, Schlossstraße
- Winter (bis 31. März 2025) Di bis Fr 12 bis 17 Uhr, Sa, So 10.30 bis 17.30 Uhr
- Sommer (ab 1. April 2025) Di bis So 10.30 bis 17.30 Uhr
- Osterferien (12. bis 27. April 2025) täglich 10.30 bis 17.30 Uhr
- feiertags geöffnet