Stefan Staindl

Gutscheine zur Weihnachtszeit

Region. Am Sonntag erleuchtet die vierte Kerze im Advent die Herzen der Lausitzer. Bis jetzt haben sie knapp 3.000 Euro für die »Lausitz hilft«-Aktion gespendet, um Familien zu unterstützen, die täglich gegen die unsichtbaren Mauern der Armut kämpfen (WochenKurier berichtete).
Unterschiedliche Gutscheine für Freizeitaktivitäten können dank der Hilfe vieler Lausitzer (v.l.n.r.) Karina Bauer (Teamleiterin der Tafel Cottbus), Carola Lademann (ALV Brandenburg) und Kai Noack (ASF Brandenburg) noch vor dem Weihnachtsfest an arme Familien in Südbrandenburg übergeben.

Unterschiedliche Gutscheine für Freizeitaktivitäten können dank der Hilfe vieler Lausitzer (v.l.n.r.) Karina Bauer (Teamleiterin der Tafel Cottbus), Carola Lademann (ALV Brandenburg) und Kai Noack (ASF Brandenburg) noch vor dem Weihnachtsfest an arme Familien in Südbrandenburg übergeben.

Bild: sts

Die aktuelle »Lausitz hilft«-Aktion möchte Kindern aus armen Familien Freude schenken. Dafür haben sich BB RADIO und WochenKurier mit dem Albert-Schweitzer-Familienwerk (ASF) und dem Arbeitslosenverband Deutschland (ALV) zusammengeschlossen, um Spenden aus der Lausitz zu sammeln.

»Mit dem Geld wollten wir in erster Linie Gutscheine für Freizeitaktivitäten erwerben. Diese haben wir nun gekauft und planen, sie noch vor dem Weihnachtsfest an Familien zu übergeben, die sich in einer besonders schwierigen Lage befinden«, erzählt Carola Lademann, Fachbereichsleiterin für alle Tafeln des Arbeitslosenverbandes Deutschland (ALV) im Land Brandenburg. »Wir danken allen, die uns bisher mit ihrer Spende unterstützt haben. Ihr Engagement hilft uns, den Kindern aus armen Familien in der Lausitz eine Freude zu bereiten und ihnen wichtige soziale Teilhabe zu ermöglichen«, sagt Kai Noack, Geschäftsführer des Albert-Schweitzer-Familienwerks (ASF) Brandenburg. Beide Projektpartner haben für jeweils 1.000 Euro Gutscheine für unterschiedliche Freizeiteinrichtungen erworben.

Wie Carola Lademann berichtet, hat der ALV Gutscheine für das Erlebnisbad Wonnemar in Bad Liebenwerda, die Schwimmhalle in Forst und den Cottbuser Tierpark gekauft. »Als ich dann auch Gutscheine für das Spreewelten Bad in Lübbenau besorgen wollte, spendierte uns das Bad zusätzlich noch sechs Familienkarten für jeweils zwei Erwachsene und zwei Kinder«, sagt sie. »Ein herzliches Dankeschön an das Spreewelten Bad für diese überraschende Spende. Diese zusätzliche Unterstützung bedeutet uns und den Familien sehr viel und ermöglicht es uns, noch mehr Kindern einen unvergesslichen Tag zu schenken.«

Kai Noack hat für das ASF Gutscheine für das Schwimmbad Lagune in Cottbus organisiert, die ebenfalls Spaß und Freude bereiten werden. Sie gelten für jeweils zwei Erwachsene und zwei Kinder.
Wie Kai Noack erzählt, sind solche Erlebnisse für Familien von besonderer Bedeutung: »Es werden Glücksgefühle ausgelöst, welche bisher ziemlich unbekannt waren. Familien agieren als Familien und unternehmen etwas zusammen. Das stärkt den Zusammenhalt und sorgt für eine positive Grundstimmung.«

Wie Carola Lademann ergänzt, können Freude und Glück für von Armut betroffene Kinder durch kleine, aber bedeutende Erlebnisse entstehen. »Oft sind es nicht materielle Dinge, die zählen, sondern gemeinsame Zeit. Diese wird ihnen nun mit Hilfe vieler Lausitzer ermöglicht.«

Nach dem Kauf der Gutscheine verbleiben noch 1.000 Euro auf dem »Lausitz hilft«-Konto. »Mit diesem Betrag und hoffentlich weiteren Spenden möchten wir eine mehrtägige Winterferienfahrt mitfinanzieren und gleichzeitig Outdoor-Spielgeräte für die ALV-Familienzentren in Herzberg und Großräschen anschaffen«, erklären Kai Noack und Carola Lademann.

Gespendet werden kann weiterhin auf das spezielle »Lausitz hilft«-Konto. Auch eine Spendenbescheinigung kann nach wie vor ausgestellt werden.

Spendenkonto:

• Kontoinhaber: Arbeitslosenverband Deutschland, LV Brandenburg e.V.

• Bankverbindung: Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam

• BIC: WELADED1PMB

• IBAN: DE 93 1605 0000 3601 0123 31

• Verwendungszweck: »Lausitz hilft«

 

<> Lausitz hilft - Beitrag 3


Meistgelesen