sst

Fliegende Fahrräder und phantastische Abenteuer im Universum

Was Kinder sich beim Traum vom Fliegen vorstellen, zeigt eine Ausstellung, die zurzeit im Rathaus in Königs Wusterhausen, Schlossstraße 1, zu sehen ist. Darüber informiert Heidrun Schaaf, Pressesprecherin des Landkreises Dahme-Spreewald.
Bilder
Quelle: LDS

Quelle: LDS

Die Wanderausstellung zum  Ideenwettbewerb „Euer Traum vom Fliegen“  ist noch bis zum 12. August im Rathaus Königs Wusterhausen zu sehen.  Präsentiert werden die Ergebnisse eines Ideenwettbewerbs, den der Landkreis Dahme-Spreewald gemeinsam mit dem  Zentrum für Luft- und Raumfahrt  Wildau anlässlich der diesjährigen Internationalen Luftfahrtausstellung  in Schönefeld ausgerufen hatte. Mehr als 230 Kinder aus dem Landkreis beteiligten sich an dem Kita-Ideenwettbewerb, der unter dem Motto  „Euer Traum vom Fliegen“, stand.  Anliegen war es,  bereits die Jüngsten für die Luftfahrt zu  begeistern und ihre Visionen vom Fliegen kennen zu lernen. Entstanden sind beeindruckende großformatige Bilder, Collagen und Modelle, die von Originalität, Phantasie und vor allem Kreativität der Kinder zeugen. Man spürt, dass die kleinen Künstler mit viel Hingabe bei der Sache waren. Insgesamt wurden elf Projekte eingereicht. Eine Jury, bestehend aus Vertretern des Landkreises, des Zentrums für Luft- und Raumfahrt Wildau, des Wirtschaftsverbandes der Luft- und Raumfahrtindustrie Berlin-Brandenburg Aerospace Allianz sowie einer Kunstpädagogin, wählte die drei Wettbewerbsgewinner aus. Der erste Platz ging an den KLAX Kindergarten „Knirpsenstadt“ in Königs Wusterhausen für seine Collage „Fliegende Fahrräder“ und  für sein  selbstgebasteltes „Fliegendes Marienkäferfahrrad“. Den zweiten Platz gewann die Kita „Haus des Kindes“ in Golßen mit ihrem aufwendig gestalteten dreidimensionalen Bild vom „Unbekannten Universum“. Der dritte Platz ging an die Kindertagesstätte „Marienkäfer“ in Groß Leuthen für ihre Collage „Unser Raketenabenteuer im Universum“. Einen Sonderpreis erhielt der Bereich „Flexibles Angebot zur angemessenen Schulbildung“ des Internates für Sehgeschädigte in Königs Wusterhausen für einen selbstgebastelten Marslandeplatz. „Es ist uns wirklich nicht leicht gefallen, aus den vielen originellen Beiträgen die Gewinner zu ermitteln. Besonders fasziniert hat uns, wie intensiv sich die Kinder mit dem Thema Fliegen auseinander gesetzt haben und wie liebevoll sie ihre Visionen umsetzten“, so Wettbewerbsinitiator und Jurymitglied Gerhard Janßen. Um allen Interessierten, vor allem den Kindern, den Erzieherinnen und Erziehern, aber auch den Eltern, Großeltern und Geschwistern die Möglichkeit zu geben, sich die Werke der Jüngsten anzusehen, gehen alle eingereichten Wettbewerbsbeiträge im Rahmen einer kleinen „Wanderausstellung“ auf die Reise durch den Landkreis. Die Ausstellung „Euer Traum vom Fliegen“ startet  im Rathaus in Königs Wusterhausen, Schlossstraße 1. (Vor dem Bürgerservice links die Treppe hoch, direkt vor dem Sitzungssaal. Die Ausstellung kann jeden Tag (außer am Mittwoch) zu den Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden. Wann die Ausstellung in den Süden des Landkreises zieht, steht noch nicht fest, wird aber rechtzeitig mitgeteilt.)


Weitere Nachrichten Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Meistgelesen