sst

Fernsehen: Live-Sendung aus Calau

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) kommt mit seiner Sendung „rbb UM4“ nach Calau. Am Montag, 23. November, wird live aus der Stadt der Kalauer gesendet. Darüber informierte heute Abend Bürgermeister Werner Suchner am Rande des Hauptausschusses der Stadt.
Stadt Calau mit dem Marktplatz. Blick vom Kirchturm. Foto: Archiv/sts

Stadt Calau mit dem Marktplatz. Blick vom Kirchturm. Foto: Archiv/sts

Die Fernsehsendung „rbb UM4“ des Rundfunk Berlin-Brandenburg läuft seit gut zwei Monaten immer von Montag bis Freitag. Gesendet wird immer aus einer anderen Stadt. Am Montag, 23. November, macht der lange Sattelzug mit dem gläsernen Studio in Calau (Oberspreewald-Lausitz) Station. Wie Bürgermeister Werner Suchner heute Abend im Hauptausschuss der Stadt Calau informiert, wird das mobile Studio auf dem Marktplatz stehen und von 16 Uhr bis 17 Uhr live aus der Stadt senden. Wer sich das anschauen möchte, könne als Zuschauer gern auf dem Markt dabei sein. Im Hauptausschuss gab es heute Abend zudem zwei wegweisende Entscheidungen: • Mit fünf Ja-Stimmen und vier Enthaltungen wurde die Beschlussfassung einer Tempo-30-Zone in der Jahnstraße, der Straße In den Birken, der Ernst-Thälmann-Straße und der Urnenstraße den Stadtverordneten empfohlen. Diese werden nun in ihrer Sitzung am Mittwoch, 25. November, 18.30 Uhr, endgültig darüber entscheiden.  Zuvor hatten die Einwohner Horst Blasseck (Mühlenstraße) und Monika Röder (Ernst-Thälmann-Straße) in der Einwohnerfragestunde darauf hingewiesen, auch die Mühlenstraße in das Gebiet der geplanten 30-Zone aufzunehmen. Das war die zweite Variante, die das Straßenverkehrsamt vorgeschlagen hatte. • Mit sechs Ja-Stimmen, zwei Nein-Stimmen und einer Enthaltung wurde den Stadtverordneten eine Vorlage für den Antrag zur Feststellung auf Zugehörigkeit der Stadt Calau zum angestammten Siedlungsgebiet der Sorben/Wenden empfohlen. Hier entscheiden ebenfalls endgültig die Stadtverordneten am 25. November in ihrer Sitzung.


Meistgelesen