sst

Feinsinnige Naturbeobachtung und skurrile Hintergründigkeit

Auf seiner „Abschiedstournee“ freute sich der scheidende Geschäftsführer der BASF Schwarzheide GmbH Dr. Karl Heinz Tebel über eine besondere Ausstellungseröffnung im Kulturhaus.

Die Bilder des in Frankfurt am Main und Wiesbaden lebenden Malers Klaus Lomnitzer begeisterten ihn wegen der feinsinnigen Naturbeobachtung und skurrilen Hintergründigkeit. Besonders aber fasziniert ihn die der Chemie nahe stehenden Arbeitsweise und Technik des Künstlers. So entstehen zahlreiche seiner Bilder auf PVC-Folie, deren Rückseiten er mit mehreren Schichten Acrylfarbe gestaltet. Herzlich bedankte sich Tebel für die Leihgaben, die unter dem Thema „Über und unter Maulwurfshügeln“ täglich von 12 Uhr bis 18 Uhr bis zum 30. Oktober im Kulturhaus der BASF Schwarzheide zu sehen sind. Am Dienstag, 27. September, und Donnerstag, 13. Oktober, gibt es jeweils um 17 Uhr öffentlich Führungen. Am Dienstag, 20. September, Mittwoch, 28. September, und Donnerstag, 29. September, sowie am Dponnerstag, 13. Oktober, bleibt die Ausstellung geschlossen. (Text J. Weser)


Meistgelesen