pm/sts

Ehe-Rezept: Humor und ganz viel Liebe

Niemtsch. Auf die Liebe, die ein Leben lang hält, hat Bürgermeister Andreas Pfeiffer mit dem Niemtscher Ehepaar Christa und Bodo Günther angestoßen. Die Eheleute haben am 5. Oktober ihre Diamantene Hochzeit gefeiert und blicken damit auf 60 gemeinsame Jahre zurück, teilt Stadtsprecherin Andrea Budich mit.

Diese Überraschung ist gelungen: Zum seltenen Ehe-Jubiläum gratuliert auch Senftenbergs Bürgermeister Andreas Pfeiffer. Am Hochzeitstag vor 60 Jahren von Christa und Bodo Günther hatte es geschneit.

Diese Überraschung ist gelungen: Zum seltenen Ehe-Jubiläum gratuliert auch Senftenbergs Bürgermeister Andreas Pfeiffer. Am Hochzeitstag vor 60 Jahren von Christa und Bodo Günther hatte es geschneit.

Bild: Andrea Budich

Gut zuhören, Humor, Verständnis und viel Liebe. Das sei das Rezept von Christa (85) und Bodo Günther (83) für eine glückliche Ehe, die alle Höhen und Tiefen des Lebens sicher durchschifft. Ihr Glücks-Rezept würden sie gern mit Tochter Katrin Merting, Schwiegersohn und Enkel teilen.

Das Ja-Wort vor 60 Jahren in der Traukapelle in Oberbärenburg im Erzgebirge hätten beide in bester Erinnerung. »Eine große Feier gab es nicht«, erzählt die diamantene Braut. Das Brautpaar habe damals nicht einmal zehn Kilometer von der deutsch-deutschen Grenze in der sogenannten Sperrzone an der Staatsgrenze gewohnt. Raus und rein seien sie nur mit Passierschein gekommen. Unter diesen Bedingungen hätten sie ihre Hochzeit klein gehalten. Freunde und Schwester, die im Westen wohnten, hätten ohnehin nicht anreisen dürfen. »Es hat geschneit. Für meine dünnen Absätze und das luftige Brautkleid eine Katastrophe«, erinnert sich Christa Günther an den Oktober 1963.

Glücklich vereint seien beide auch nach 60 Jahren noch. Was sie in die Lausitz verschlagen habe? Das sei Tochter Katrin gewesen, die hier ihre große Liebe fand und irgendwann die Eltern nachholte, heißt es. Seit elf Jahren würden alle gemeinsam im Ortsteil Niemtsch leben. In der Seegemeinde hätten Günthers eine neue Heimat gefunden. Beide würden im Bürgerverein mitwirken, seien aktiv, wenn es darum gehe, Leben ins Dorf zu bringen.

Klar, dass zur Diamantenen Hochzeit auch der halbe Bürgerverein mit an der Festtafel sitze. Auf das schönste Geschenk müssten Christa und Bodo Günther allerdings noch ein klein wenig warten. Das erste Urenkelkind habe sich angekündigt. Wenn es da sei, könnten sie ihr Geheimrezept für eine Liebe, die ein Leben lang halte, an die nächste Generation weitergeben.


Weitere Nachrichten aus Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Meistgelesen