pm/asl

Auszeichnung »Ehrenbeirat« vergeben

Landkreis OSL. Der »Ehrenbeirat« wird seit der Tagung »25 Jahre Naturschutz im Landkreis OSL« im Oktober 2015 (bis auf 2021) jährlich an herausragende Persönlichkeiten vergeben, die sich für den Naturschutz im Landkreis Oberspreewald-Lausitz  verdient gemacht haben. Nach der nachträglichen Auszeichnung Gisela Uhls zur Ehrenbeirätin im März 2023 für das Jahr 2022 wurde in diesem Jahr nun noch eine weitere Person für ihre herausragenden Lebensleistungen im ehrenamtlichen Naturschutz im Landkreis gewürdigt.
Als Dank und Wertschätzung für seine Leistungen und sein Engagement im Naturschutz wurde Dr. Reinhard Möckel (li.) zum Ehrenbeirat im Bereich Naturschutz des Landkreises ausgezeichnet. Mit ihm freut sich Lars Petermann, Leiter der unteren Naturschutzbehörde.

Als Dank und Wertschätzung für seine Leistungen und sein Engagement im Naturschutz wurde Dr. Reinhard Möckel (li.) zum Ehrenbeirat im Bereich Naturschutz des Landkreises ausgezeichnet. Mit ihm freut sich Lars Petermann, Leiter der unteren Naturschutzbehörde.

Bild: Landkreis/ Werner

Hierbei kann sich Dr. Reinhard Möckel über die Auszeichnung freuen. In seiner Laudatio im Kreistag würdigte Landrat Siegurd Heinze das langjährige Wirken: Dr. Reinhard Möckel sei seit mehr als 30 Jahren im Naturschutz aktiv. Er sei ein über die Grenzen des Landes Brandenburg hinaus bekannter Ornithologe und Naturschützer und seit vielen Jahren als ehrenamtlicher Wolfsbeauftragter des Landes Brandenburg tätig.

 

Er habe nicht nur die Ausbreitung des Wolfes im Land Brandenburg analysiert und untersucht, sondern ihm sei auch der Erstnachweis des Vorkommens des Goldschakals in Südbrandenburg und Deutschland gelungen. Zudem habe er maßgeblich in dem, durch das Land Brandenburg und Mittel des Europäischen Landwirtschaftsfonds geförderten Projekt zur Wiederansiedlung des Auerhuhns in der Niederlausitz mitgewirkt.

 

Als Naturschützer und Jäger habe er die untere Naturschutzbehörde des Landkreises bei vielen Projekten unterstützt und beraten und sich maßgeblich für den Erhalt und die Wiederherstellung von Wildkorridoren im Landkreis engagiert. Ein Beispiel hierfür sei die Wildbrücke über die A 13 bei Barzig.

 

Dr. Reinhard Möckel sei nicht nur Verfasser unzähliger ornithologischer und naturschutzfachlicher Artikel und Veröffentlichungen. Er sei bisher und auch weiterhin praktisch tätig, unter anderem als Vogelberinger von Großmöwen, Raufußkauz, Sperlingskauz und Wiedehopf.

 

Im Rahmen seiner Fachvorträge zu Naturschutz, Ornithologie und Wolfsschutz gelinge es ihm immer wieder, sein Wissen anschaulich und amüsant weiterzugeben und sein Publikum mitzureißen.

 

Mit Dr. Reinhard Möckel sei der Titel »Ehrenbeirat« bislang neun Mal vergeben worden. Zu den bisher ausgezeichneten Personen würden gehören:

  • 2015, Reiner Sowa/Senftenberg und Siegfried Berndt/Calau
  • 2016, Helmut Jentsch/Zinnitz
  • 2017, Werner Blaschke/Lauchhammer
  • 2018, Winfried Böhmer/Vetschau
  • 2019, Klaus Uhl/Grünewalde (Lauchhammer)
  • 2020, Michael Stein/Kittlitz OT Lichtenau
  • 2021, nicht vergeben (Corona)
  • 03/2023, Gisela Uhl/Grünewalde (nachträglich für das Jahr 22)

Weitere Nachrichten aus Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Meistgelesen