Verena Farrar
Weiterbau B169 bei Seerhausen ist geebnet
Sie hatten gegen einen Neubau der Bundesstraße 169 und den geplanten Trassenverlauf vom Knotenpunkt B6 bei Riesa bis südwestlich von Salbitz geklagt. Erfolglos, das Gericht gab ihren Ausführungen kein Recht.
Der Stauchitzer Bürgermeister Dirk Zschoke fühlt sich stellvertretend für viele seiner Amtskollegen überglücklich und beglückwünscht in den Sozialen Medien alle Anlieger der vielbefahrenen Bundesstraße, die von der geplanten Ortsumgehung sofort profitieren werden.
Das Vereinigte Wirtschaftsforum Region Riesa kämpft seit mehr als 20 Jahren für den Weiterbau und hofft jetzt auf eine spürbare Beschleunigung des Vorhabens, Sie haben seit Jahren viele Protestaktionen initiiert und das Thema in der Bevölkerung immer brisant gehalten. Die Gerichtsentscheidung ist für Bürger und Unternehmer ein wichtiges Signal für die Entwicklung der Region in der Zukunft.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Meißen
Klipphausen/Taubenheim. Kürzlich feierte der Reit- und Fahrverein Taubenheim e.V. mit einem Jubiläumsturnier und 140 Teilnehmern seinen 70. Geburtstag. Mehr als 140 Wettbewerbsteilnehmer hatten sich angemeldet.
Gohrischheide zeigt bereits hoffnungsvolles Grün
Gohrischheide. Sachsenforst ermittelt die Schäden in der Gohrischheide und plant unbedingt nötige Eingriffe.

Straßenbau legt Geschichte frei
Riesa/ Salbitz. Die archäologischen Untersuchungen auf dem Areal des 3. Bauabschnittes der neuen B169 sind erledigt und haben besondere Funde zu Tage gefördert.

Boxer mussten über Nacht aus der Halle
Radeburg. Boxclub sammelt Spenden für die neue Trainingsstätte.
Mit Volldampf in die Schulzeit
Radebeul. Große und kleine Eisenbahn-Fans haben gleich doppelten Grund zur Freude: Die Lößnitzgrundbahn startet zur Zuckertütenfahrt und zur Fotosonderfahrt mit Zeitreise.
Meistgelesen