Verena Farrar
Weiterbau B169 bei Seerhausen ist geebnet
Sie hatten gegen einen Neubau der Bundesstraße 169 und den geplanten Trassenverlauf vom Knotenpunkt B6 bei Riesa bis südwestlich von Salbitz geklagt. Erfolglos, das Gericht gab ihren Ausführungen kein Recht.
Der Stauchitzer Bürgermeister Dirk Zschoke fühlt sich stellvertretend für viele seiner Amtskollegen überglücklich und beglückwünscht in den Sozialen Medien alle Anlieger der vielbefahrenen Bundesstraße, die von der geplanten Ortsumgehung sofort profitieren werden.
Das Vereinigte Wirtschaftsforum Region Riesa kämpft seit mehr als 20 Jahren für den Weiterbau und hofft jetzt auf eine spürbare Beschleunigung des Vorhabens, Sie haben seit Jahren viele Protestaktionen initiiert und das Thema in der Bevölkerung immer brisant gehalten. Die Gerichtsentscheidung ist für Bürger und Unternehmer ein wichtiges Signal für die Entwicklung der Region in der Zukunft.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Meißen
Zeithain. Die Arbeit der Feuerwehr war endlich erfolgreich. Der Brand ist gelöscht. Die Probleme im Gelände bleiben, das Areal ist immer noch stark munitionsbelastet.

Nachwuchs mit Medaillenausbeute
Riesa. Offenbar beflügelt vom „Mini-Olympia-Flair“ legten die Gewichtheber-Nachwuchssportler/innen des Riesaer AC 1969 bei den Landesjugendspielen in Dresden einen prima Wettkampfabschluss vor den Sommerferien hin.

Waldbrand: Gefahr für die Atemwege
Landkreis Meißen. Seit Tagen liegt vielerorts ein Brandgeruch in der Luft. Beißender Rauch, der vom Waldbrand in der Gohrischheide durch halb Sachsen weht, kann besonders für vorbelastete Personen zum Problem werden.

Riesaer Trödeln für den guten Zweck
Riesa. Als bis Dato letzte große Veranstaltung, fand Anfang Mai traditionell der Spendentrödelmarkt auf der Freizeitinsel statt. Das Trödelteam um Sven Schöne durfte vorerst ein letztes Mal zu Gast auf dem Gelände der Freizeitinsel in Merzdorf sein, die Ende Juni…

Klangzeitkinder füllen Theater
Meißen. »Verbummelt 2 – Der Anfang von Ende« – mit dem selbst geschriebenen Stück füllten die Klangzeitkinder der Freien Werkschule Meißen gleich zweimal das Theater Meißen.
Meistgelesen