

Ausbau der Wind-Anlagen
Aktuell befinden sich drei weitere Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von rund 14 MW in der Errichtung und werden im vierten Quartal dieses Jahres ihren Betrieb aufnehmen. Eine davon befindet sich auch unmittelbar auf Zeithainer Flur.
In seinem gesamten Versorgungsgebiet betreibt SachsenEnergie 51 PV-Anlagen mit insgesamt 17,4 MWp Leistung und 23 Windenergieanlagen mit insgesamt 52,5 MW Leistung. SachsenEnergie investiert allein in diesem Jahr 600 Millionen Euro. Schwerpunkte liegen dabei auf dem beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren Energien und der Energienetze.
Damit ist der Bau neuer Energieanlagen in der Zeithainer Region aber noch nicht abgeschlossen. Zwischen Neudorf und Zeithain ist ein neues Umspannwerk geplant, das auch den Strom der drei neuen Windräder ins Netz einspeisen soll.
SachsenEnergie will sich in den nächsten Jahren weiter in der Branche der Erneuerbaren Energien engagieren und wachsen. Dr. Rutger Kretschmer, Bereichsleiter Kraft und Wärme bei SachsenEnergie, sagt: »Die regionale Erzeugung von grünem Strom ist ein zentraler Standortvorteil für die Wirtschaft vor Ort. Der Landkreis Meißen ist dabei als energieintensive Region prädestiniert für die Errichtung großer und kleiner Anlagen.