

Sie heißen ab sofort »Spirelli«, Hörnchen«, »Schneckli« und »Sternchen«. Der Göttinger Minischwein-Nachwuchs im Riesaer Klostertierpark wurde vergangene Woche in einer gemeinsamen Aktion eines Radiosenders und den Riesaern getauft. Eine Namensgleichheit mit den bekannten Riesaer Nudelsorten ist dabei nicht ungewollt. Die Teigwaren Riesa waren so begeistert von der Aktion, dass zusätzlich noch 500 Euro für den Tierpark gespendet wurden. »Wir wollen Projekte in unserer Region gern unterstützen und fanden die Namensgebung sehr passend«, versichert Linda Noack vom Teigwaren-Marketing. »Davon werden unter anderem neue Massagebüsten für die Schweinchen angeschafft«, erklärt Tierparkchefin Janina Kraemer. Besonders ins Zeug gelegt haben sich die Mädchen und Jungen der Klasse 2a der benachbarten 1. Grundschule am Rathausplatz. Sie hatten beim Radio angerufen und aus den Buchstaben für RIESA passende Namen gebildet. Auch wenn ihr Vorschlag diesmal nicht gewonnen hat, waren sie bei der Taufe dabei und konnten sich über einen kleinen Preis freuen. Im Hintergrund zu dieser Aktion soll auch auf die Möglichkeit der Tierpatenschaften als besonderes Geschenk für Kinder oder als enge Heimatverbundenheit hingewiesen werden. Alle Informationen zu den Tierpatenschaften von Streifenhörnchen, Storch oder Uhu, die vom Förderverein des Tierparks betreut werden, gibt es online unter www.tierpark-riesa.de. »Damit wollen wir nicht nur unseren Tieren einen netten Paten bescheren und die optimale Versorgung langfristig sichern. Wir planen auch in naher Zukunft neue Tiere anzuschaffen«, ergänzt sie. Welche das sein könnten bleibt aber noch geheim. Auf jeden Fall hat sich die neue Polarfüchsin bereits gut in Riesa eingelebt. Die Darstellug und Ehrung der Paten wird im Tierpark derzeit gerade überarbeitet.