

Wer aufmerksam durch die Region der Lommatzscher Pflege und der linkselbischen Täler fährt, entdeckt an zahlreichen Buswartehäuschen und anderen Gebäuden im ländliche Raum bunte Mosaike. Die Ideen dafür kommen von Kindern und Jugendlichen im Rahmen eines regionalen Beteiligungs- und Kunstprojekt.
Was ist PixelART?
Pixel Art ist ein Projekt für Kinder und Jugendliche in der Lommatzscher Pflege und den linkselbischen Tälern. Schüler sind eingeladen, um aus bunten Mosaikfliesen selbsterdachte Strassenkunst zu gestalten und diese im öffentlichen Raum dauerhaft auszustellen und zu präsentieren.
Im Schuljahr 2024/2025 ging das Projekt PixelArt nach dem organisatorischen Teil in die nächste spannende Phase mit ganz viel Kreativität.
Schülerinnen und Schüler der Ganztagsschule Krögis, der Grundschule Raußlitz und der evangelischen Oberschule Klipphausen haben in diesem Schuljahr mit großem Elan und viel Kreativität neue Mosaikbilder gestaltet. Zwischenzeitlich sind über 64 Werke in 35 Ortschaften der Region zu entdecken und zu bestaunen, über die Hälfte davon sind im vergangenen Schuljahr entstanden – jedes einzelne ein eigenes kleines Kunstwerk. »Dank des beeindruckenden Engagements und der vielen Ideen der Schülerinnen und Schüler standen wir diesmal vor einer besonderen Herausforderung: Für all diese großartigen Werke einen würdigen und passenden Platz zu finden. Wichtig war uns dabei, dass die Kinder und Jugendlichen ihre Kunst idealerweise in ihrer eigenen Umgebung wiederentdecken können«, heißt es vom PixelART-Team. Insgesamt wurden so 12.864 Pixel »verlegt«.
Neben der Zustimmung der Eigentümer spielten auch Farbwirkung, Untergrundbeschaffenheit und thematische Bezüge eine große Rolle bei der Auswahl der Standorte. So sollte der passenden Standort zum passenden Motiv gefunden werden. Besonders begeistert waren alle, als auch erste private Hauswände für die Mosaik-Kunstwerke gewonnen werden konnten. »Das ist ein schönes Zeichen der wachsenden Unterstützung für das Vorhaben«, ist man sich einig.
Jeder Schritt bringe die jungen Künstler im Projekt ihrer Vision einer Street-Art-Galerie in den Gemeinden Klipphausen, Käbschütztal und Nossen immer näher. Aus der Bevölkerung erreichten sie viele positive Rückmeldungen – das motiviere sehr. Eine Dokumentation des gesamten Projektes inklusive einer umfassenden digitalen Ausstellung aller bisherigen Motive ist ebenfalls entstanden und unter https://landgestalten.online/projekte/pixel-art/ abrufbar.
Wie geht es weiter?
Dieses Projekt lebt vom Miteinander und der gemeinsamen Begeisterung für die Idee. Deshalb sollen weiterhin neue Partner und Flächen, idealerweise gut sichtbar – etwa an belebten Straßen oder stark frequentierten Orten gesucht werden. Besonders geeignet sei auch älteres, unsaniertes Mauerwerk – es verleihe den bunten Mosaiken einen ganz besonderen Charme.
Wer will sich beteiligen:
Wer eine geeignete Fläche kennt oder selbst eine anbieten möchten, schreibt unter dem Betreff »Pixel« an: team@landgestalten.online
Mehr zum Projekt unter: https://landgestalten.online/projekte/pixel-art/